Samsung-Smartwatch mit Android Wear vorgestellt & schon zu haben

Samsung hat anlässlich der Entwicklerkonferenz Google I/O seine erste hauseigene Smartwatch mit Android Wear vorgestellt. Das Gerät erinnert optisch stark an die inzwischen auf vier Mitglieder angewachsene Wearables-Familie der Koreaner, läuft aber eben mit der neuen, speziellen Version von Googles Betriebssystem. Die neue Samsung Gear Live Smartwatch kommt mit einem 1,63 Zoll großen Display auf den Markt, das mit 320x320 Pixeln auflöst. Es handelt sich um ein OLED-Panel, das somit etwas energieeffizienter arbeiten könnte als das bei LG und Motorola verbaute LCD, denn es werden stets nur jene Pixel beleuchtet, die auch wirklich benötigt werden. Dennoch bleibt das Display der Gear Live nicht wie bei der LG G Watch dauerhaft aktiviert, sondern wird mit einer einfachen Berührung aufgeweckt.

Samsung Gear LiveSamsung Gear LiveSamsung Gear LiveSamsung Gear Live
Samsung Gear LiveSamsung Gear LiveSamsung Gear LiveSamsung Gear Live

Unter der Haube steckt bei der Samsung Gear Live ein 1,2 Gigahertz schneller Prozessor, wobei man Angaben über Hersteller und Kernanzahl bisher schuldig bleibt. Der SoC wird zusammen mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher und vier Gigabyte internem Flash-Speicher verbaut. Die Verbindung zum Smartphone erfolgt hier per Bluetooth 4.0 Low Energy, eine eigenständige Nutzung zum Zweck des Telefonierens ist hier also nicht vorgesehen.

Integrierter Herzfrequenzmesser

Samsung rüstet seine erste Smartwatch mit Android Wear anders als LG zusätzlich mit einem Herzfrequenzmesser aus und positioniert das Gerät somit auch als Fitness-Produkt, mit dem Gesundheitsdaten erfasst werden können. Mittels Beschleunigungsmesser und Gyroskop werden außerdem auch Bewegungsdaten aufgezeichnet, wenn man dies wünscht. Android Wear bietet zudem Zugriff auf Google Now, Googles Sprachsteuerung (dient auch als eines der wichtigsten Mittel zur Bedienung neben dem Touchscreen), Google Maps und Navigation, Gmail und Hangouts. Man wird zudem über neue Mails und SMS benachrichtigt.

Die Gear Live wird mit einem normalen 22-mm-Armband ausgestattet, so dass man beliebige Armbänder aus dem freien Handel verwenden kann. Mit 59 Gramm gewicht und 8,9 Millimetern Dicke fällt die Samsung-Smartwatch etwas dünner und leichter aus als das Konkurrenzprodukt von LG. Der Akku ist dafür mit 300mAh aber auch 25 Prozent kleiner. Google hat bereits mit dem Verkauf der Samsung Gear Live Smartwatch über den Play Store begonnen, wo man einen Preis von 199 Euro veranschlagt und eine Lieferung ab dem 8. Juli verspricht. Samsung Gear, Samsung Gear Live, Gear Live Samsung Gear, Samsung Gear Live, Gear Live Samsung
Mehr zum Thema: Smartwatch
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!