Erste Screenshots des Nachfolgers von Android "KitKat" geleakt?
Android Authority von einem Reddit-User im Chrome Issue Tracker veröffentlichten Screenshots, wurden mittlerweile wieder entfernt. Sie zeigen beide eine Anmeldebestätigung des Chrome Browsers, außerdem sind aber wohl die grundlegenden Bedienelemente der neuen Android-Version zu sehen.
Android L Screenshot verrät Design-Veränderungen
Links oben erscheint in der Notification Bar ein "L"-förmiges Icon, das vermutlich einem Platzhalter für das Symbol des USB-Debugging-Modus ist und andeutet, dass es sich hier um den Nachfolger von Android 4.4 "KitKat" handelt, das auch als "K-Release" bezeichnet wird, weil die Entwickler die Versionen nach dem Alphabet benennen.
Android L Screenshot verrät Design-Veränderungen
Dabei handelt es sich um den sogenannten "Heads-Up" Benachrichtigungsmodus, der von den Entwicklern des CyanogenMod-Teams vor kurzem im Android-Code entdeckt wurde. Die Funktion zeigt Benachrichtigungen in Form von schwebenden Karten über dem eigentlichen Bildschirminhalt an, so dass man sie zum Öffnen der jeweiligen App antippen oder wie bisher durch einfaches Wischen entfernen kann.
In den auf den Screenshots angezeigten Dialogfenstern fehlt das bisher bei Android "KitKat" verwendete Blau des Holo-Designs und es gibt keine abgrenzenden Linien um einzelne Schaltflächen mehr. Der Text auf den Buttons ist nun außerdem vollständig in Großschreibung gehalten, wobei natürlich unklar ist, inwiefern die Arbeiten am Design bereits abgeschlossen sind.
Die im Hintergrund erkennbare Oberfläche von Chrome enthält einige Elemente des neuen Design-Frameworks "Quantum Paper", zu dem vor einigen Wochen erstmals Details an die Öffentlichkeit gelangt waren. Interessanterweise läuft Chrome auf dem Bild im Landschaftsmodus nicht im "Full-Screen", was Gerüchte über eine überarbeitete Multitasking-UI im Karten-basierten Design nähren dürfte.
Ob Google schon anlässlich der morgen beginnenden Entwicklerkonferenz I/O weitere Details zu seinen Plänen für die Smartphone-Version von Android nennen will, ist bisher nicht bekannt.
Die nach Angaben von 
Transparente Benachrichtigungsleiste und Onscreen-Buttons
Die Benachrichtigungsleiste und die Leiste mit den Standard-Tasten von Android kommen auf den Screenshots zumindest im Porträtmodus ganz ohne den bisher üblichen schwarzen Verlauf oder eine vollflächige Schwarzfärbung im Hintergrund daher, sondern sind nun einfach transparent gehalten. Ebenfalls neu ist offenbar auch das Symbol mit der durchgestrichenen Glocke, die ein Hinweis auf ein neues Feature sein könnte, das kürzlich erstmals entdeckt wurde.
In den auf den Screenshots angezeigten Dialogfenstern fehlt das bisher bei Android "KitKat" verwendete Blau des Holo-Designs und es gibt keine abgrenzenden Linien um einzelne Schaltflächen mehr. Der Text auf den Buttons ist nun außerdem vollständig in Großschreibung gehalten, wobei natürlich unklar ist, inwiefern die Arbeiten am Design bereits abgeschlossen sind.
Die im Hintergrund erkennbare Oberfläche von Chrome enthält einige Elemente des neuen Design-Frameworks "Quantum Paper", zu dem vor einigen Wochen erstmals Details an die Öffentlichkeit gelangt waren. Interessanterweise läuft Chrome auf dem Bild im Landschaftsmodus nicht im "Full-Screen", was Gerüchte über eine überarbeitete Multitasking-UI im Karten-basierten Design nähren dürfte.
Ob Google schon anlässlich der morgen beginnenden Entwicklerkonferenz I/O weitere Details zu seinen Plänen für die Smartphone-Version von Android nennen will, ist bisher nicht bekannt.
Mehr zum Thema: Android 13
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Android-Bilder
Videos zum Thema Android
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- OnePlus Nord 2T: Solide Android-Mittelklasse mit starker Kamera
- Honor Pad 8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum 12 Zoll Android-Tablet
- Xiaomi Pad 5 Pro 12.4: Unboxing & Eindrücke zum Android-Tablet
- Android 12L: Update mit Symbolleiste und mehr fürs Galaxy Tab S8
Beiträge aus dem Forum
-
GELÖST ! Dateien auf dem Smartphone downloaden funktioniert nicht
Airboss - 24.01. 04:55 Uhr -
Zweitaccount Google Playstore
Florentine - 23.01. 18:45 Uhr -
MIUI 13: Datenverbrauch anzeigen
startrek - 24.12.2022 07:13 Uhr -
Smart View "einfrieren" ?
Samstag - 10.12.2022 11:37 Uhr -
Androidhandy wird nicht verbunden
Nerax - 07.12.2022 19:42 Uhr
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Mitten in der Inflation: Intel zahlt seinen Mitarbeitern weniger Geld
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Xbox Series X Preiserhöhungen
DON666 - vor 8 Minuten -
User wieder herstellen.
Petejo - vor 18 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 00:12 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:49 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Gestern 20:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen