Kacheln an Bord: Microsoft zeigt sein neues Auto-OS

Microsoft fährt mit angepassten Versionen von Windows schon länger bei vielen Autos mit. Auf der Build 2014 zeigt der Konzern jetzt, wie man sich die Zukunft von Windows auf Rädern vorstellt.
Windows, Auto, Bordsystem, Windows for Cars
The Verge

Kacheln auf Rädern

Dass sich die großen IT-Konzerne sehr dafür interessieren, mit ihren Betriebssystemen in Zukunft auch in unseren Autos mitzufahren, ist klar. Apple hat erst vor Kurzem unter dem Namen CarPlay präsentiert, wie man iOS zum perfekten Bordsystem umwandeln will. Und auch Google soll mit einem Auto-tauglichen Android ins PKW-Business einsteigen wollen. Windows als Bordsystem: Konzept Build 2014Neues Konzept für Windows im Auto Microsoft ist mit angepassten Versionen von Windows bei Herstellern wie BMW, Nissan, Fiat und Ford mit an Bord. Der durchschlagende Erfolg im Markt für Bordsysteme blieb bisher aber aus. Auf der Build 2014 war jetzt zu sehen, was der Konzern in Sachen Auto-OS plant.

Noch in der Planungsphase

Das neue Windows für Autos ist bisher nur ein Konzept, das sich laut Microsoft aber schon in der ausführlichen Erprobung befindet. Das rollende Betriebssystem soll dabei nicht auf einem Bordcomputer installiert sein, sondern von angeschlossenen Windows-Phone-Geräten mit Informationen gefüttert werden. Die bisher gezeigte Oberfläche folgt dabei ganz dem Trend zu Kacheln und bietet Zugriff auf gewohnte Funktionen wie Musik oder Navigation.

Windows als Bordsystem: Konzept Build 2014Windows als Bordsystem: Konzept Build 2014Windows als Bordsystem: Konzept Build 2014Windows als Bordsystem: Konzept Build 2014

Die WP-Geräte finden dabei mit Mirrorlink Anschluss, ein Standard der aktuell nur bei Nokia und Sony-Smartphones zum Einsatz kommt. Wie The Verge in dem Bericht zu dem neuen Windows für Autos schreibt, planen aber viele Hersteller, Mirrorlink in ihre Fahrzeuge zu integrieren. Außerdem wollen auch die Autoradio-Hersteller Alpine und Pioneer den Standard unterstützen.

Abwarten statt Starten

Wann Microsoft seine neue Auto-Windows-Idee als offizielles Produkt vorstellen will, ist bisher noch nicht bekannt. Erfolg oder Niederlage hängt aktuell vor allem auch an der weiteren Verbreitung von Mirrorlink.

Die Idee, Windows-Phone-Geräte auch als Herz eines Bordsystems zu nutzen, klingt auf jeden Fall konsequent. Man darf gespannt sein, ob Microsoft jetzt in Sachen Windows für Autos wieder mehr Gas gibt.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Microsoft Lumia 550 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Axneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi TabletAxneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi Tablet
Original Amazon-Preis
36,95
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
31,41
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,54
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!