Xbox One: Microsoft zeigt neues Freunde-System
Xbox.com hat Major Nelson die Details zur Freunde-Funktionalität, die jetzt natürlich als "App" bezeichnet wird, vorgestellt. Gleich zu Beginn betont Larry Hryb, dass bisherige Nutzer von Xbox Live bzw. der Xbox 360 ihre Freundesliste nach Anmeldung nicht extra migrieren müssen, sie wird automatisch hinzugefügt.
Nutzer einer Xbox One werden künftig aber nicht nur die Möglichkeit haben, mit eigenen Freunden in Verbindung bleiben zu können, sondern auch eine Option erhalten, anderen Spielern "folgen" zu können. Dadurch bekommen die Follower all jene Spielfortschritte angezeigt, die andere Nutzer als öffentlich markieren.
Überhaupt erinnert vieles an die Funktionalitäten von sozialen Medien bzw. Netzwerken wie Twitter oder Facebook. Letzteres ist wohl auch ein guter Vergleich, denn Xbox-One-Nutzer werden künftig sowohl Haupt-Statusmeldungen als auch einen genaueren Aktivitäten-Feed (wie bei Facebook in der rechten oberen Ecke) auf Wunsch angezeigt bekommen.
Auf den ersten Blick besteht zwischen Freund und Follower kein Unterschied, da alle Nutzer, mit denen man (auf welche Weise auch immer) in Kontakt steht, in einer "Freundes"-Liste angezeigt werden. Im Detail kann aber dann speziell festgelegt werden, wer welche Informationen sehen darf.
Die eigenen Leistungen bzw. Aktivitäten können natürlich ebenfalls genauer als bisher verfolgt werden, das Spielerprofil bietet unter anderem Punkte wie "Jüngste Aktivität", "Erfolge" sowie "Hochgeladene Videos", ähnliches gilt für die Freunde, die künftig auch in einer Favoriten-Liste markiert werden können. Wie sich das Ganze dann in der Praxis "anfühlt" zeigt am besten das dazugehörige Video (siehe oben).
In einem Beitrag auf Nutzer einer Xbox One werden künftig aber nicht nur die Möglichkeit haben, mit eigenen Freunden in Verbindung bleiben zu können, sondern auch eine Option erhalten, anderen Spielern "folgen" zu können. Dadurch bekommen die Follower all jene Spielfortschritte angezeigt, die andere Nutzer als öffentlich markieren.
Überhaupt erinnert vieles an die Funktionalitäten von sozialen Medien bzw. Netzwerken wie Twitter oder Facebook. Letzteres ist wohl auch ein guter Vergleich, denn Xbox-One-Nutzer werden künftig sowohl Haupt-Statusmeldungen als auch einen genaueren Aktivitäten-Feed (wie bei Facebook in der rechten oberen Ecke) auf Wunsch angezeigt bekommen.
Auf den ersten Blick besteht zwischen Freund und Follower kein Unterschied, da alle Nutzer, mit denen man (auf welche Weise auch immer) in Kontakt steht, in einer "Freundes"-Liste angezeigt werden. Im Detail kann aber dann speziell festgelegt werden, wer welche Informationen sehen darf.
Die eigenen Leistungen bzw. Aktivitäten können natürlich ebenfalls genauer als bisher verfolgt werden, das Spielerprofil bietet unter anderem Punkte wie "Jüngste Aktivität", "Erfolge" sowie "Hochgeladene Videos", ähnliches gilt für die Freunde, die künftig auch in einer Favoriten-Liste markiert werden können. Wie sich das Ganze dann in der Praxis "anfühlt" zeigt am besten das dazugehörige Video (siehe oben).
Mehr zum Thema: Xbox One
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Nachrichten
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen