Zusatzakkus & Qi: Nokia bringt Zubehör für Lumias
Conversations vorgestellt (via Dr. Windows). Beide haben mit Strom bzw. dem Aufladen zu tun und sind für den Unterwegs-Einsatz gedacht.
Besitzer eines Lumia 920 oder eines anderen aktuellen Windows-Phone-8-Modells von Nokia (außer beim Lumia 920 wird hier ein zusätzliches Cover für kabelloses Aufladen benötigt) bekommen mit dem DT-601-Charger ein USB-Ladegerät für die Qi-Technologie, das kleiner und leichter ist als das große Modell DT-900. Das Gewicht beträgt 55 Gramm, der Durchmesser der kreisrunden Ladefläche 65 Millimeter, die Höhe wird mit neun Millimetern angegeben.
Die Farbgebung der kleineren Ladestationen orientiert sich naturgemäß an den Nokia-Smartphones, entsprechend stehen Schwarz, Weiß, Gelb, Cyan und Rot zur Auswahl. Technisch gibt es dagegen keine Unterschiede zur ersten kabellosen Ladestation von Nokia. Preis: 29 Euro.
Das zweite heute vorgestellte Zubehör ist wahrscheinlich noch praktischer als der DT-601-Charger. Der DC-19-Zusatzakku, der vor allem durch sein röhrenförmiges Design auffällt, ist der Nachfolger des DC-16. Der DC-19 hat im Vergleich zum Vorgänger aber eine höhere Kapazität von 3200 mAh, zuvor waren es 1000 mAh weniger.
Der DC-19-Charger ist knapp zehn Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 25 Millimetern. Der Ladestand wird über einen Indikator mit vier LEDs angezeigt, laut Nokia beträgt die Standby-Zeit einer voll aufgeladenen derartigen Batterie mehr als ein halbes Jahr. Der DC-19-Charger kommt in drei Farben (Cyan, Gelb und Weiß) und kostet ebenfalls 29 Euro.
Nokia hat die neuen Zubehör-Artikel heute im Rahmen seines Blogs Besitzer eines Lumia 920 oder eines anderen aktuellen Windows-Phone-8-Modells von Nokia (außer beim Lumia 920 wird hier ein zusätzliches Cover für kabelloses Aufladen benötigt) bekommen mit dem DT-601-Charger ein USB-Ladegerät für die Qi-Technologie, das kleiner und leichter ist als das große Modell DT-900. Das Gewicht beträgt 55 Gramm, der Durchmesser der kreisrunden Ladefläche 65 Millimeter, die Höhe wird mit neun Millimetern angegeben.
Die Farbgebung der kleineren Ladestationen orientiert sich naturgemäß an den Nokia-Smartphones, entsprechend stehen Schwarz, Weiß, Gelb, Cyan und Rot zur Auswahl. Technisch gibt es dagegen keine Unterschiede zur ersten kabellosen Ladestation von Nokia. Preis: 29 Euro.
Das zweite heute vorgestellte Zubehör ist wahrscheinlich noch praktischer als der DT-601-Charger. Der DC-19-Zusatzakku, der vor allem durch sein röhrenförmiges Design auffällt, ist der Nachfolger des DC-16. Der DC-19 hat im Vergleich zum Vorgänger aber eine höhere Kapazität von 3200 mAh, zuvor waren es 1000 mAh weniger.
Der DC-19-Charger ist knapp zehn Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 25 Millimetern. Der Ladestand wird über einen Indikator mit vier LEDs angezeigt, laut Nokia beträgt die Standby-Zeit einer voll aufgeladenen derartigen Batterie mehr als ein halbes Jahr. Der DC-19-Charger kommt in drei Farben (Cyan, Gelb und Weiß) und kostet ebenfalls 29 Euro.
Mehr zum Thema: Nokia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Nokia T10 im Test: Das vielleicht beste 8-Zoll-Tablet des Jahres
- Nokia T10: Unboxing und erste Eindrücke zum neuen 8-Zoll-Tablet
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
- Nokia XR20: Outdoor-Smartphone mit gratis Display-Reparaturen
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
Nokia 5.4 Tonmodus stellt sich bei Anruf von selber um
PC.Nutzer -
Als ein Nokia und Huawei Fan, ich möchte HereWeGo Maps empfehlen
EgoEcho -
l gelöst l Nokia 3310 4G oder Alternative
Menfisk -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen