Hotlines: Warteschleifen sind ab Samstag kostenlos

Warteschleifen bei telefonischen Service-Hotlines müssen ab Samstag grundsätzlich kostenfrei sein. Die entsprechende gesetzliche Regelung tritt nach der Übergangsfrist nun vollständig in Kraft. Verstößt der Anbieter gegen die Vorgaben, so entfällt sein Entgeltanspruch zukünftig ganz und der gesamte Anruf ist für den Verbraucher kostenfrei. Zudem drohen dem jeweiligen Unternehmen hohe Bußgelder. Auf diese Änderungen hat der IT-Branchenverband BITKOM heute hingewiesen.

Damit beginnt die zweite Umsetzungsphase der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes. In der ersten Phase war den Anbietern noch Zeit für die technisch aufwändigen Umstellungen gegeben worden: Nur die ersten zwei Minuten der Wartezeit waren kostenlos. Nun gelten die Regelungen für die gesamte Wartezeit - und für alle Unternehmen und Institutionen, die Sonderrufnummern für Service- und Beratungsdienstleistungen einsetzen.

"Die Telekommunikations-Branche hat die Umsetzung in enger Abstimmung mit der Bundesnetzagentur vorbereitet. Alle Beteiligten sind zu einem tragfähigen und guten Verfahren gekommen, um Missbrauch mit überlangen und teuren Wartschleifen zu unterbinden", erklärte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.

Es gibt im Zuge dessen zwei neue Rufnummernteilbereiche für telefonische Service-Angebote: 0180-6 und 0180-7. Hier müssen Warteschleifen, nicht aber der gesamte Anruf, kostenfrei sein, oder es muss pro Anruf ein zeitunabhängiger Festtarif gelten. Einige Anbieter haben ihre Dienste auf diese neuen Service-Nummern umgestellt.

Eine andere Option für Firmen, die keine kostenlose Hotline finanzieren, aber auch nichts mit ihrem Service-Angebot verdienen wollen, lag in der Umstellung auf normale Festnetzrufnummern. Da die meisten Telefonkunden heute ohnehin mit einer Festnetz-Flatrate ausgestattet sind, zahlen sie auch dort nichts. Telefon, Telefonieren, Festnetz Telefon, Telefonieren, Festnetz radi­opila­tus
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr Ymoo Tragbarer Kopfhörerverstärker 16600 Euro?/300 mW, DSD512 768 kHz/32Bit PCM, USB DAC AMP 3,5 mm/4,4 mm/optischer/koaxialer Ausgang für PC/Smartphone/Heimaudio, Windows/Android/IOS-kompatibelYmoo Tragbarer Kopfhörerverstärker 16600 Euro?/300 mW, DSD512 768 kHz/32Bit PCM, USB DAC AMP 3,5 mm/4,4 mm/optischer/koaxialer Ausgang für PC/Smartphone/Heimaudio, Windows/Android/IOS-kompatibel
Original Amazon-Preis
79,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
67,98
Ersparnis zu Amazon 15% oder 12
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!