Flugzeug-WLAN vor allem bei iOS-Nutzern begehrt
Einen guten Teil des Vorsprungs von Apples Plattform kommt dabei durch iPads zustande, während im Android-Bereich kaum einmal ein Tablet im Flugzeug verwendet wird. Betrachtet man ausschließlich die Werte von Smartphones, kommen iPhones auf einen etwas geringeren, aber immer noch überragenden Anteil von 73 Prozent, während Android-Systeme bei 26 Prozent liegen. Andere mobile Plattformen spielen laut Gogo quasi keine Rolle.
In den letzten zwei Jahren haben sich die Werte allerdings schon ein gutes Stück verschoben. 2011 verzeichneten die Statistiken Gogos bei den mobilen Geräten noch einen Anteil von 96 Prozent bei iOS und 3,2 Prozent bei Android. Trotzdem stehen die Zahlen in einem deutlichen Widerspruch zur realen Verbreitung von iOS- und Android-Geräten. Googles Plattform ist gemessen an Verkaufszahlen inzwischen längst mit Abstand Marktführer.
Für die Situation dürften eine Reihe von Faktoren verantwortlich sein. So sind insbesondere unter Nutzern, die unterwegs intensiv Internet-Verbindungen nutzen und für einen solchen Service auch zusätzliche Gebühren im Flugzeug zahlen, wohl eher iOS-Geräte zu finden. Android hingegen ist eher unter der breiten Masse an Durchschnittsnutzern verbreitet. Angesichts der relativ hohen Preise für die WLAN-Dienste in Flugzeugen dürfte es auch eine Rolle spielen, dass diese mehr von Anwendern genutzt werden, die auch ausreichend Geld für die teureren High End-Produkte von Apple haben.
Recht ausgewogen ist allerdings das Verhältnis zwischen den einzelnen Endgeräte-Klassen an sich. Tablets führen hier mit 35 Prozent, gefolgt von Notebooks mit 33 Prozent und Smartphones mit 32 Prozent.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Signal-Chefin: KI ist schlicht eine neue Überwachungstechnologie
- Derzeit nicht gesetzeskonform: Kein Windows Copilot für Europa
- Licht am Ende des Tunnels: Laptop-Stückzahlen steigen erstmals wieder
- Apple Vision Pro: Ming-Chi Kuo zeichnet düsteres Bild der Aussichten
- Media Markt: Jetzt Xiaomi 13T (Pro) kaufen und Gratis-Tablet erhalten
- iPhone 15 Pro: Design-Änderung soll an Hitzeproblemen Schuld sein
- Apple-Manager: Es gibt doch gar keine Alternative zur Google-Suche
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen