Tschüss Flugmodus: EU erlaubt Handy- & Internetnutzung im Flieger
Über den Wolken
Jeder Fluggast kennt die Aufforderung, elektronische Geräte vor Start und Landung auszuschalten und Handys in den Flugmodus zu versetzen. Nach einer neuen Richtlinie der Europäische Aufsichtsbehörde für Flugsicherheit (EASA) können sich Fluggesellschaften in Zukunft solche Durchsagen sparen. Laut dieser Verordnung ist die Nutzung von Geräten mit Mobilfunk- und Internet-Verbindungen ab sofort auch an Bord von Flugzeugen gestattet - und zwar während des gesamten Aufenthalts.
Bevor Passagiere den Flugmodus aber endgültig in der Kategorie "antiquiert" ablegen können, sind die Airlines dazu verpflichtet, ihre Flugzeuge auf alle nötigen Sicherheitsstandards hin zu überprüfen. Außerdem steht es den Fluggesellschaften weiterhin frei, die Nutzung von bestimmten Geräten oder Funkverbindungen an Bord ihrer Flieger zu untersagen.
Telefonieren bleibt tabu
Wie ein Sprecher der Lufthansa am Samstag als Reaktion auf die neue Richtlinie der EASA mitteilt, will man an Bord der Kranich-Flieger bald die ungestörte Nutzung von Smartphones und Tablets möglich machen. Der Flugmodus soll an Bord von Lufthansa-Maschinen also bald nicht mehr zum Einsatz kommen müssen. Telefongespräche sollen in den Lufthansa-Flugzeugen aber weiterhin verboten bleiben. Technisch wäre zwar auch das kein Problem mehr, entspräche aber nicht dem "immer wieder geäußerten Kundenwunsch" so der Sprecher.Bei Air Berlin hält man sich mit konkreten Kundenversprechen im Bezug auf die neue EU-Richtlinie noch zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, führt die Neuregelung auf jeden Fall nicht automatisch zu einer umfassenden Erlaubnis der Nutzung von Handys und internetfähigen Geräten an Bord der Airline. Laut dem Bericht der ARD wolle die deutsche Fluggesellschaft jetzt erst ihrer Verpflichtung nachkommen "für ihre Flugzeuge vor einer entsprechenden Nutzungsanpassung technische Prüfungen durchzuführen und die entsprechenden behördlichen Genehmigungen einzuholen".
Mit der neuen Richtlinie macht die EU den Weg zu einer ungestörten Handy- und Internet-Nutzung im Flugzeug frei - natürlich unabhängig davon, ob diese Möglichkeiten während des Fluges überhaupt gegeben sind. Nach aktuellen Informationen werden die meisten Fluggesellschaften schnell dafür sorgen, die entsprechenden behördlichen und technischen Vorrausetzungen zu erfüllen. Ein Tabu scheint dabei vorerst aber bestehen zu bleiben: Ohne entsprechendes Angebot der Airline wird man Telefonate auch in absehbarer Zukunft nicht über den Wolken führen dürfen.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
Wilit B17

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
29,99 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 10 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Heute 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Heute 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen