Office: Microsoft verspricht mehr Touch & Updates
The Verge' nicht, versprach aber, dass die Update-Frequenz in Zukunft hoch gehalten werden soll. Anders als bei dem klassischen Offline-Office ist dies bei einem Online-Service natürlich leichter zu bewerkstelligen.
Mit den bisherigen Verkaufszahlen zeigte sich der Office-Chef zufrieden, auch wenn es noch zu früh sei, über Erfolg oder Misserfolg zu reden und konkrete Zahlen zu nennen. Mit der Verlagerung der Apps in das Web sei das Unternehmen aber auf dem richtigen Kurs, auch wenn die Desktop-Apps noch eine sehr lange Zeit, "so lange die Nachfrage da ist", zur Verfügung stehen werden.
Office wird auf Touch optimiert
Das klassische Office-Paket soll in Zukunft sehr viel stärker für die Touch-Bedienung optimiert und auch für die auf Touch optimierte Oberfläche von Windows (ex-Metro) veröffentlicht werden.
Allerdings glaubt Microsoft offenbar selbst nicht daran, dass sich ein eigenständiges Touch-Office mit den derzeitigen Bedienungskonzepten umsetzen lässt: "Wir haben den Vorteil, dass die Desktop-Version weiterhin zur Verfügung steht". Die neuen Gegebenheiten erlauben es Microsoft aber, die kompletten Apps zu überdenken und dessen Benutzeroberflächen eventuell neu zu konzipieren.
Als erste Apps sollen Microsoft Word, Excel und PowerPoint auf die Touch-Oberfläche portiert und damit Erfahrungen gesammelt werden. Den Vorteil der Desktop-Hintertür sieht DelBene gleichzeitig auch als Nachteil: Nur wenige Nutzer würden die stark abgespeckte bzw. weniger intuitive Version von Office nutzen, wenn die Vollversion nur wenige Klicks entfernt ist.
Langfristig hat Microsoft es sich zum Ziel gesetzt, die beiden Welten Desktop und Touch-Oberfläche auch im Office-Paket zusammenzuführen und durch neue Bedienkonzepte das beste von beiden System für die Apps zu nutzen. Neben den klassischen Eingabemöglichkeiten kann sich Microsoft in Zukunft auch eine native Sprachsteuerung oder "Steuerung per Video" vorstellen - außerdem wird noch weiter an der Touch-Bedienung gefeilt.
Office 365 wurde im Januar diesen Jahres offiziell gestartet und steht als Abo-Modell in vier verschiedenen Versionen zur Verfügung.
Auf der TechForum-Konferenz gab Microsofts Leiter der Office-Abteilung, Kurt DelBene, bekannt, dass man derzeit mit Hochdruck daran arbeitet weitere Funktionen in Office 365 zu integrieren. Außerdem werden schon bald weitere Apps in das bestehende Angebot aufgenommen. Nähere Details zur geplanten Entwicklung nannte DelBene laut 'Mit den bisherigen Verkaufszahlen zeigte sich der Office-Chef zufrieden, auch wenn es noch zu früh sei, über Erfolg oder Misserfolg zu reden und konkrete Zahlen zu nennen. Mit der Verlagerung der Apps in das Web sei das Unternehmen aber auf dem richtigen Kurs, auch wenn die Desktop-Apps noch eine sehr lange Zeit, "so lange die Nachfrage da ist", zur Verfügung stehen werden.
Office wird auf Touch optimiert
Das klassische Office-Paket soll in Zukunft sehr viel stärker für die Touch-Bedienung optimiert und auch für die auf Touch optimierte Oberfläche von Windows (ex-Metro) veröffentlicht werden.
Allerdings glaubt Microsoft offenbar selbst nicht daran, dass sich ein eigenständiges Touch-Office mit den derzeitigen Bedienungskonzepten umsetzen lässt: "Wir haben den Vorteil, dass die Desktop-Version weiterhin zur Verfügung steht". Die neuen Gegebenheiten erlauben es Microsoft aber, die kompletten Apps zu überdenken und dessen Benutzeroberflächen eventuell neu zu konzipieren.
Als erste Apps sollen Microsoft Word, Excel und PowerPoint auf die Touch-Oberfläche portiert und damit Erfahrungen gesammelt werden. Den Vorteil der Desktop-Hintertür sieht DelBene gleichzeitig auch als Nachteil: Nur wenige Nutzer würden die stark abgespeckte bzw. weniger intuitive Version von Office nutzen, wenn die Vollversion nur wenige Klicks entfernt ist.
Langfristig hat Microsoft es sich zum Ziel gesetzt, die beiden Welten Desktop und Touch-Oberfläche auch im Office-Paket zusammenzuführen und durch neue Bedienkonzepte das beste von beiden System für die Apps zu nutzen. Neben den klassischen Eingabemöglichkeiten kann sich Microsoft in Zukunft auch eine native Sprachsteuerung oder "Steuerung per Video" vorstellen - außerdem wird noch weiter an der Touch-Bedienung gefeilt.
Office 365 wurde im Januar diesen Jahres offiziell gestartet und steht als Abo-Modell in vier verschiedenen Versionen zur Verfügung.
Mehr zum Thema: Office
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:00 Uhr
MP3-Player, Oilsky 32 GB Musik-Player mit Bluetooth 5.0, HiFi Lossless Mp3 mit FM Radio, Touch-Taste, Lautsprecher,Voice Recorder für Sport, Laufen, erweiterbar bis zu 128 GB

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
31,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,55 €
Videos zum Thema
- Microsoft Loop ist da: Neue Office-App startet als Preview-Version
- Zum Jubiläum: So sieht die neue OneDrive-Startseite aus
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_paket:
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- TikTok: Die Luft wird immer dünner, CEO wurde von US-Politik "gegrillt"
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3: CPU mit vier Core-Clustern, ohne 32-Bit
- Porsches E-Fuel-Anlage: Nicht klimaneutral und schon bei 10 Euro/Liter
- Google Pixel Tablet: Docking-Station zeigt sich auf neuen Leak-Bildern
- Alles drin: Neue Huawei Watch Ultimate kostet mehr als ein Smartphone
- Blaue Twitter-Haken: Am 1. April ist Schluss für alte Verifizierungen
- Ausfälle beim Online-Banking: ING & Postbank kündigen Wartung an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - vor 51 Minuten -
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
=Pentina= - Gestern 22:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
DON666 - Gestern 22:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen