Neonazis sind häufiger und perfider im Netz aktiv
Im Netz gibt es auch weiterhin zahlreiche neonazistische Online-Communitys. Die Mitglieder nutzen die Plattformen zum Tausch von rechtsextremer Musik, Bildern und Schriften. Ein 2007 gegründeter, rechtsextremer Blogging-Dienst ermöglicht seinen Usern beispielsweise das Erstellen eigener Blogs, die als Informationsplattformen über rechtsradikale Aktivitäten dienen.
Während hier relativ offen menschenverachtende Inhalte publiziert und ausgetauscht werden, sieht dies in den Social Media-Plattformen meist anders aus. Hier versammeln sich Neonazis beispielsweise unter populistischen Forderungen nach höheren Strafen bei Kindesmissbrauch. Aber auch ein Problem, dass beispielsweise die Grünen und andere Teile der Umweltschutzbewegung schon in den 1980er Jahren zu schaffen machte, erlebt eine Renaissance: In diesem Themenbereich tauchen zunehmen braune Ökologen auf, die hier unterschwellig versuchen, ihre Blut-und-Boden-Ideologie als Heimatschutz zu verbreiten.
Erschwert wird der Kampf gegen Neonazis dabei auch online durch die Tatsache, dass diese immer wieder an rassistische und vergleichbare Grundtendenzen einer vermeintlichen bürgerliche Mitte andocken können. Laut einer 2011 publizierten Studie des Soziologen Wilhelm Heitmeyer sind hierzulande fast 37 Prozent der Bevölkerung der Auffassung, dass bestimmte soziale Gruppen nützlicher seien als andere. Fast 30 Prozent finden, dass eine Gesellschaft sich Menschen, die wenig nützlich sind, nicht leisten kann. Aber auch ins linke Spektrum hinein gibt es immer wieder Berührungspunkte - hier beispielsweise im Rahmen des Antisemitismus, der sich als so genannte Israelkritik manifestiert.
Thema:
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Vorgestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen