Android 4.2.2 soll gegen Ende Februar kommen
International Business Times' (IBT) berichtet, testet Google derzeit intensiv die neue Android-Version und zwar auf zahlreichen Geräten der Nexus-Reihe, genauer gesagt dem Nexus 4, den Tablets Nexus 7 und 10 sowie dem Galaxy Nexus.
IBT beruft sich hierbei auf die üblichen Quellen im Unternehmen und schreibt, dass bisher intern niemand größere Veränderungen an der User Experience festgestellt habe. Auch selbst habe man eine Version ausprobieren können (auf einem Galaxy Nexus), schreibt die Wirtschaftsseite, und könne diesen Eindruck bestätigen: Die Änderungen an der Nutzeroberfläche oder Funktionalität können höchstens als "winzig" bezeichnet werden, so die IBT.
Offizielle Informationen seitens Google gibt es erwartungsgemäß keine, aber man kann wohl davon ausgehen, dass mit Android 4.2.2 einige Bugs angesprochen werden sollen, davon gibt es ja durchaus einige. So gibt es beispielsweise einige Probleme bei der Einrichtung mehrerer Nutzerkonten (nur auf Tablets möglich), auch die Performance hat von der zuletzt veröffentlichten "neuen Jelly-Bean-Geschmacksrichtung" nicht unbedingt profitiert.
Mr. Blurrycam hat wieder zugeschlagen, Zweifel an der Echtheit dieses Bildes sind angebracht
Einen höchst interessanten Artikel hat übrigens Android Police-Autor Ron Amadeo gestern veröffentlicht: Seine ausführliche 'Android-Analyse' mit dem Titel "Stock-Android ist nicht perfekt: Jelly-Bean-4.2-Ausgabe" (Übersetzung) beschreibt kleine und große Macken des Betriebssystems, so wie es Google ausliefert.
Amadeos langer als konstruktive Kritik gemeinter Beitrag gibt einen guten Überblick über die diversen Android-"Baustellen", sein Artikel nimmt aber möglicherweise auch so manche Änderung vorweg, die vermutlich mit Android 5.0 ("Key Lime Pie") ins Haus steht. Denn allgemein wird erwartet, dass Google die nächste Hauptversion von Android im Rahmen der Google I/O (15. bis 17 Mai 2013) vorstellen wird.
Siehe auch: Roadmap-Leak - Android "Key Lime Pie" zur I/O?
Wie die 'IBT beruft sich hierbei auf die üblichen Quellen im Unternehmen und schreibt, dass bisher intern niemand größere Veränderungen an der User Experience festgestellt habe. Auch selbst habe man eine Version ausprobieren können (auf einem Galaxy Nexus), schreibt die Wirtschaftsseite, und könne diesen Eindruck bestätigen: Die Änderungen an der Nutzeroberfläche oder Funktionalität können höchstens als "winzig" bezeichnet werden, so die IBT.
Offizielle Informationen seitens Google gibt es erwartungsgemäß keine, aber man kann wohl davon ausgehen, dass mit Android 4.2.2 einige Bugs angesprochen werden sollen, davon gibt es ja durchaus einige. So gibt es beispielsweise einige Probleme bei der Einrichtung mehrerer Nutzerkonten (nur auf Tablets möglich), auch die Performance hat von der zuletzt veröffentlichten "neuen Jelly-Bean-Geschmacksrichtung" nicht unbedingt profitiert.

Amadeos langer als konstruktive Kritik gemeinter Beitrag gibt einen guten Überblick über die diversen Android-"Baustellen", sein Artikel nimmt aber möglicherweise auch so manche Änderung vorweg, die vermutlich mit Android 5.0 ("Key Lime Pie") ins Haus steht. Denn allgemein wird erwartet, dass Google die nächste Hauptversion von Android im Rahmen der Google I/O (15. bis 17 Mai 2013) vorstellen wird.
Siehe auch: Roadmap-Leak - Android "Key Lime Pie" zur I/O?
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
- Das Nokia T21 im Test: Einstiegs-Tablet mit optionalem Stylus
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 03:34 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - Heute 03:19 Uhr -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - Heute 02:48 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - Heute 00:40 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 18:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen