Nach der Flut: Festplatten-Absatz vor neuem Rekord
Das würde gleichzeitig bedeuten, dass ein neuer Rekord aufgestellt wird. Danach sah es zum Jahresbeginn noch nicht aus. Denn die massiven Überschwemmungen in Thailand hatten im letzten Jahr dafür gesorgt, dass mehrere Produktionsanlagen, insbesondere von Western Digital, aber auch von einer Reihe von Zulieferern zerstört waren. Der Wiederaufbau ging teils aber schneller vonstatten als erwartet.
Die Marktforscher gehen davon aus, dass die Absatzzahlen auch in den kommenden Jahren noch weiter nach oben klettern werden - trotz der wachsenden Verbreitung von SSDs. Im Jahr 2016 sollen der Prognose zufolge Mengen von 575,1 Millionen Speichermedien ausgeliefert werden. Berücksichtigt werden dabei nur Modelle für den PC- und Server-Markt. Andere Anwendungen, etwa in der Unterhaltungselektronik und im Automotive-Bereich, sind hier noch nicht enthalten.
Bei iSuppli geht man dabei davon aus, dass der PC-Sektor sich in der kommenden Zeit wieder etwas besser entwickeln wird. Hier hatte sich zuletzt unter anderem das starke Interesse der Nutzer an Tablets bemerkbar gemacht. Hier ist ihrer Ansicht nach mit einer Normalisierung des Verhältnisses zwischen den beiden Produktkategorien zu rechnen.
Beliebteste Platte im Preisvergleich:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 1 Stunde -
Headset
henry1969 - vor 2 Stunden -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - vor 2 Stunden -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen