Android: SIM-Karten mit USSD-Codes sperren
Dem bisherigen Erkenntnisstand zufolge sind von dieser Problematik ausschließlich Smartphones mit Android-Betriebssystem betroffen. Geräte mit iOS von Apple oder auch Windows Phones scheinen hingegen nicht verwundbar zu sein.
Heise.de hat einen USSD-Check auf den Weg gebracht, über den man auf einfache Weise herausfinden kann, ob man mit seinem Gerät für solch einen Angriff grundsätzlich verwundbar ist. Sollte sich beim Aufruf der Adresse 'heise.de/ussd' eine 15-stellige IMEI-Nummer zeigen, so ist es äußerst wahrscheinlich, dass ein Angriff glücken würde.
Der Sicherheitsexperte Pau Oliva stellte im Rahmen der Hacker-Konferenz Ekoparty 2012 eine Methode vor, mit der sich Smartphones aus der Ferne komplett löschen lassen. Zu diesem Zweck wird auf die angesprochenen USSD-Codes gesetzt. Betroffen sei davon unter anderem das Samsung-Flaggschiff Galaxy S3, hieß es zunächst.
Samsung hat innerhalb von kurzer Zeit darauf reagiert und klargestellt, dass die Lücke bei aktuellen Geräten bereits von Haus aus geschlossen ist. Zudem hat man für die restlichen Kunden ein Update zur Verfügung gestellt.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Ulefone Note 15 3G Smartphone ohne Vertrag, 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 5 GB+32GB, Dual-SIM Android 12 Handy, 6,22 HD+, 8 MP+5 MP Kamera, 4000mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
- Solar- und Akku-Preise: Energiewende wird billiger als gedacht
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - vor 30 Minuten -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
hsreibgl - Heute 19:34 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen