Touchdown: Mars-Rover Curiosity sicher gelandet
NASA' gelang um kurz nach 7.30 Uhr (MESZ) der spektakuläre Curiosity-Touchdown.
Curiosity: das erste Bild vom Mars (Foto: NASA/JPL)
Alles scheint vollkommen reibungslos abgelaufen zu sein, Curiosity hat auch schon erste Bilder übermittelt, das erste, das rund zwei Minuten nach der Landung aufgenommen worden ist, zeigt den Schatten von Curiosity auf der Oberfläche des Roten Planeten.
Der Jubel im Kontrollzentrum der NASA, dem bekannten Jet Propulsion Laboratory im US-Bundesstaat Kalifornien, war gewaltig, schließlich war das Manöver höchst riskant, da Curiosity das Gewicht eines Kleinwagens hat und das Abbremsmanöver - wie anfangs erwähnt - geradezu abenteuerlich war: Die Kapsel wurde zunächst mittels Fallschirm verlangsamt. Kurz vor der Landung (etwa eine Meile über dem Boden) wurde Curiosity dann von der Kapsel abgestoßen (Geschwindigkeit: etwa 320 km/h) und die Landetriebwerke gezündet.
Etwa 20 Meter über der Marsoberfläche begann dann der eigentliche "Stunt": Getragen von den Landetriebwerken wurde Curiosity selbst an einem Seil von einem "fliegenden Kran" ("Sky Crane") abgeseilt. Und man kann es nicht oft genug betonen: Unglaublicherweise hat offenbar alles reibungslos geklappt, wie es auch die ersten Bilder des Gefährts beweisen.
Nun beginnt für den Rover der "Alltag": Etwa zwei Jahre lang wird Curiosity auf unserem Nachbarplaneten nach Wasser und in weiterer Folge Leben suchen. Dazu hat das Gefährt diverse Kameras, chemische Instrumente und einen Greifarm mit etlichen Messinstrumenten an Bord.
"Und das soll funktionieren?" war die Frage all jener, die zum ersten Mal die Simulation der Landesequenz zu sehen bekamen. Und so unglaublich das auch im Vorfeld ausgesehen haben mag: Es hat funktioniert, der US-Raumfahrtbehörde '
Der Jubel im Kontrollzentrum der NASA, dem bekannten Jet Propulsion Laboratory im US-Bundesstaat Kalifornien, war gewaltig, schließlich war das Manöver höchst riskant, da Curiosity das Gewicht eines Kleinwagens hat und das Abbremsmanöver - wie anfangs erwähnt - geradezu abenteuerlich war: Die Kapsel wurde zunächst mittels Fallschirm verlangsamt. Kurz vor der Landung (etwa eine Meile über dem Boden) wurde Curiosity dann von der Kapsel abgestoßen (Geschwindigkeit: etwa 320 km/h) und die Landetriebwerke gezündet.
Etwa 20 Meter über der Marsoberfläche begann dann der eigentliche "Stunt": Getragen von den Landetriebwerken wurde Curiosity selbst an einem Seil von einem "fliegenden Kran" ("Sky Crane") abgeseilt. Und man kann es nicht oft genug betonen: Unglaublicherweise hat offenbar alles reibungslos geklappt, wie es auch die ersten Bilder des Gefährts beweisen.
Nun beginnt für den Rover der "Alltag": Etwa zwei Jahre lang wird Curiosity auf unserem Nachbarplaneten nach Wasser und in weiterer Folge Leben suchen. Dazu hat das Gefährt diverse Kameras, chemische Instrumente und einen Greifarm mit etlichen Messinstrumenten an Bord.
Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Vkusra USB 3.0 Hub 7 Port

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
22,39 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 7,60 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Prime Video, Disney+ & Netflix
- Browser mit KI und Cookies: Amazon wittert neue Chance gegen Chrome
- Windows 11: Änderungen für Standard-Apps und Taskleisten-Icons
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Pixel: Lücke erlaubt Wiederherstellung zugeschnittener Screenshots
- Langsame SSD, BSOD: Nutzer melden Problem mit Windows 11-Patch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win Explorer
Junner2003 - Heute 05:22 Uhr -
Google One Abo
tobi89 - Gestern 22:28 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
Reteibeg - Gestern 19:43 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Gestern 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Gestern 10:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen