Boxcryptor: Verschlüsslungs-Software für die Cloud
Boxcryptor. Die Vorteile von Cloud-Speicherdiensten, zu denen unter anderem der plattformübergreifende Zugriff auf die Dateien gehört, bleiben dabei erhalten.
Trotz dieser zusätzlichen Vorkehrungen ist es weiterhin bequem möglich, auf die Daten zugreifen zu können. Wie bereits angesprochen ist es möglich, diese Anwendung auf verschiedenen Plattformen zu installieren. Im Juni dieses Jahres ist erst eine Unterstützung für Mac OS X dazu gekommen.
Die mobilen Apps für die Android- und iOS-Plattform stehen über die jeweiligen App Stores kostenlos zum Download bereit. Zudem sind eine kostenlose Windows- und Mac-Version erhältlich. Im Vergleich zur Free-Version bietet die rund 30 Euro teure Unlimited-Personal-Lizenz die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Laufwerken zu verwenden.
Zudem erhält die zahlende Kundeschaft einen dedizierten Support und kann auf eine Dateinamenverschlüsselung zurückgreifen. Abgerundet werden die einzelnen Pakete von Boxycryptor durch eine Lizenz für Unternehmen, die für rund 70 Euro eine geschäftliche Nutzung erlaubt.
Die Nutzer von Boxcryptor nehmen im Rahmen des Setups der Anwendung alle wichtigen Schritte vor, um die Dateien auf dem eigenen Rechner verschlüsseln zu können. Zunächst muss ein neuer Boxcryptor-Folder angelegt werden. In diesem Ordner werden die automatisch verschlüsselten Dateien abgelegt. Zusätzlich erzeugt das Werkzeug ein virtuelles Laufwerk mit einem beliebigen Laufwerksbuchstaben.
Siehe auch: Dropbox: Beschwerde gegen Online-Speicherdienst
Hierbei handelt es sich um die zentrale Anlaufstelle für Dateien, welche mit dem Tool verschlüsselt werden sollen. Anschließend können die gewünschten Dateien mit den zur Verfügung stehenden Anwendungen der Cloud-Dienstleister hochgeladen werden.
Website: boxcryptor.com
Lizenztyp: Freeware/Optionale Unlimited-Lizenz
Download: Boxcryptor 1.3.2.0
Unabhängig davon, wo die jeweiligen Dateien abgelegt werden, sorgt eine Verschlüsselung mit dem AES-256-Standard für einen umfassenden Schutz der Daten, so die Entwickler von
Trotz dieser zusätzlichen Vorkehrungen ist es weiterhin bequem möglich, auf die Daten zugreifen zu können. Wie bereits angesprochen ist es möglich, diese Anwendung auf verschiedenen Plattformen zu installieren. Im Juni dieses Jahres ist erst eine Unterstützung für Mac OS X dazu gekommen.
Die mobilen Apps für die Android- und iOS-Plattform stehen über die jeweiligen App Stores kostenlos zum Download bereit. Zudem sind eine kostenlose Windows- und Mac-Version erhältlich. Im Vergleich zur Free-Version bietet die rund 30 Euro teure Unlimited-Personal-Lizenz die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Laufwerken zu verwenden.
Zudem erhält die zahlende Kundeschaft einen dedizierten Support und kann auf eine Dateinamenverschlüsselung zurückgreifen. Abgerundet werden die einzelnen Pakete von Boxycryptor durch eine Lizenz für Unternehmen, die für rund 70 Euro eine geschäftliche Nutzung erlaubt.
Die Nutzer von Boxcryptor nehmen im Rahmen des Setups der Anwendung alle wichtigen Schritte vor, um die Dateien auf dem eigenen Rechner verschlüsseln zu können. Zunächst muss ein neuer Boxcryptor-Folder angelegt werden. In diesem Ordner werden die automatisch verschlüsselten Dateien abgelegt. Zusätzlich erzeugt das Werkzeug ein virtuelles Laufwerk mit einem beliebigen Laufwerksbuchstaben.
Siehe auch: Dropbox: Beschwerde gegen Online-Speicherdienst
Hierbei handelt es sich um die zentrale Anlaufstelle für Dateien, welche mit dem Tool verschlüsselt werden sollen. Anschließend können die gewünschten Dateien mit den zur Verfügung stehenden Anwendungen der Cloud-Dienstleister hochgeladen werden.
Website: boxcryptor.com
Lizenztyp: Freeware/Optionale Unlimited-Lizenz
Download: Boxcryptor 1.3.2.0
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue Dropbox-Bilder
Videos zum Thema Cloud-Speicher
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
auna MIC-920B - USB Kondensator-Mikrofon, Nierencharakteristik, Metallgehäuse, Frequenzbereich: 30 Hz - 18 kHz, 22 mm Elektret-Mikrofonkapsel, Plug & Play, Mikrofonspinne

Original Amazon-Preis
70,98 €
Blitzangebot-Preis
60,34 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,64 €
Neue Nachrichten
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
- Fertiges FritzOS 7.51-Update deutet sich für WiFi-6-FritzBox an
- Bluetti EB3A: Kompakte Powerstation mit 600 Watt für nur 299 Euro
- Höchster Windmessturm der Welt steht jetzt in Brandenburg
- Meta-Recruiterin verrät: Habe 190.000$ pro Jahr fürs Nichtstun erhalten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Heute 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Gestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Gestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen