Dropbox 1.4.11 - Dateien via Cloud synchronisieren
Da die Uploadbandbreite verglichen mit der Downloadgeschwindigkeit eher gering ist, werden verschiedene Techniken eingesetzt, um diesen Flaschenhals so erträglich wie möglich zu gestalten. Zum einen werden die abgelegten Dateien vor dem Upload automatisch im Hintergrund komprimiert, zum anderen wird bei Dateien, die bereits vorhanden sind, nur der geänderte Teil hochgeladen. Diese Übertragung läuft verschlüsselt ab.
Seit der Version 1.4.0 von Dropbox können die Nutzer des Cloud-Speicherdienstes mehrere Dateien gleichzeitig hoch- und herunterladen. Zudem lassen sich Fotos von Kameras, Handys und SD-Karten importieren.
Mit der Version 1.4.11 haben die Entwickler laut dem Changelog die notwendigen Anpassungen an ihrer Anwendung für die kürzlich vorgestellten und überarbeiteten Tarif-Modelle vorgenommen. Nutzer des bisherigen Pro-50-Pakets erhalten nun 100 GByte zur Verfügung gestellt, auch Pro-100-User können sich über eine kostenlose Verdoppelung auf 200 GByte freuen. Neu hinzugekommen ist überdies ein 500-GByte-Paket.
Dropbox ist ein 2007 gegründeter Webdienst, der die Synchronisation von Dateien zwischen verschiedenen Computern und Personen ermöglicht. Er kann damit auch zur Online-Datensicherung verwendet werden. Der Zugriff auf Dropbox ist im Browser und mit Hilfe von Anwendungen für diverse Betriebssysteme möglich.
Hersteller-Website: dropbox.com
Download: Dropbox 1.4.11 für Windows
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_is:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen