Bericht: Samsung will Facebook nachbauen
Social Networks von Samsung sollen die vielen Zugriffswege sein.
So will der Hersteller offenbar Funktionen zum Upload oder zum Weitergeben von Inhalten über die Plattform in viele seiner Produkte integrieren, darunter neben Tablets und Smartphones auch Kameras, Fernseher und andere Internet-fähige Geräte. Als eine der Grundlagen für den neuen Dienst soll dem Vernehmen nach das schon jetzt verfügbare Angebot "Family Story" dienen, bei dem das Hauptaugenmerk auf dem Teilen von Fotos, Chats und Zeitplanung liegt.
Samsung will angeblich auf Amazons Cloud-Hosting-Plattform setzen, um eine ständige Verfügbarkeit seines Sozialen Netzwerks an beliebigen Orten auf der Welt zu garantieren. Noch steht der Name für das Angebot nicht fest. Die Einführung soll zunächst für die Besitzer von Samsung-Geräten erfolgen. Als Launch-Zeitraum wird das erste Quartal 2013 genannt.
Langfristig soll "Samsung Facebook" auch für andere Geräte von anderen Herstellern plattformübergreifend angeboten werden. Dabei werde es sich nach Angaben eines Samsung-Managers auch um Kameras, Fernseher und Blu-ray-Player handeln. Die Entwickler sind angeblich zuversichtlich, dass sie mit dem neuen Dienst eine große Zahl von Kunden ansprechen können.
Dabei setzt die Firma unter anderem auf ihren großen Bekanntheitsgrad und ihre Führungsposition in den internationalen Märkten für Smartphones und Fernseher mit Internet-Anschluss, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen.
Laut dem Bericht will Samsung den neuen Dienst bereits Anfang 2013 starten lassen. Langfristig soll er Facebook direkt Konkurrenz machen, weshalb bei der Enticklung angeblich auch der wenig kreative Codename "Samsung Facebook" für das Projekt verwendet wird. Eine Besonderheit des neuen So will der Hersteller offenbar Funktionen zum Upload oder zum Weitergeben von Inhalten über die Plattform in viele seiner Produkte integrieren, darunter neben Tablets und Smartphones auch Kameras, Fernseher und andere Internet-fähige Geräte. Als eine der Grundlagen für den neuen Dienst soll dem Vernehmen nach das schon jetzt verfügbare Angebot "Family Story" dienen, bei dem das Hauptaugenmerk auf dem Teilen von Fotos, Chats und Zeitplanung liegt.
Samsung will angeblich auf Amazons Cloud-Hosting-Plattform setzen, um eine ständige Verfügbarkeit seines Sozialen Netzwerks an beliebigen Orten auf der Welt zu garantieren. Noch steht der Name für das Angebot nicht fest. Die Einführung soll zunächst für die Besitzer von Samsung-Geräten erfolgen. Als Launch-Zeitraum wird das erste Quartal 2013 genannt.
Langfristig soll "Samsung Facebook" auch für andere Geräte von anderen Herstellern plattformübergreifend angeboten werden. Dabei werde es sich nach Angaben eines Samsung-Managers auch um Kameras, Fernseher und Blu-ray-Player handeln. Die Entwickler sind angeblich zuversichtlich, dass sie mit dem neuen Dienst eine große Zahl von Kunden ansprechen können.
Dabei setzt die Firma unter anderem auf ihren großen Bekanntheitsgrad und ihre Führungsposition in den internationalen Märkten für Smartphones und Fernseher mit Internet-Anschluss, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen.
Mehr zum Thema: Soziale Netzwerke
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Soshees: Hunde-Roboter mit Alarm-Funktion für soziale Netze
- Pac-Man und Space Invaders: Jetzt direkt im Facebook Messenger
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Hott CD903TF Wiederaufladbarer tragbarer Bluetooth-CD-Player mit FM-Sender für Reisen, Zuhause und Auto, mit Stereokopfhörern, Anti-Shock Funktion

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- Computerchaos in UK: Polizeiakten gelöscht, Visa-System gestört
- Pünktlich zum S21-Launch: Gerüchte um Smartphone-Ausstieg von LG
- Nur für 3 Tage: Media Markt & Saturn starten die Weekend-Deals XXL
- Schluss mit dem Faxen: Ältestenrat läutet neue Ära im Bundestag ein
- Provider soll 1 Mrd. Dollar für Filesharing durch seine Kunden zahlen
- Musikindustrie-Eigentor: Google ignoriert Takedowns gegen MP3-Ripper
- Rennwurst und Lederhosen: Mario Kart Tour startet "Berlin"-Event
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Whatsapp
DON666 - vor 5 Minuten -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
IXS - vor 44 Minuten -
Gaming Gehäuse für RTX 3080
Marco1279 - vor 46 Minuten -
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
Noeckylein - vor 54 Minuten -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - vor 1 Stunde
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen