Facebook bittet seine Nutzer um Handy-Nummern
TechCrunch' berichtet, hat Facebook begonnen, auf seiner Startseite eine Einblendung zu zeigen, die die User auffordert, eine Seite mit Tipps zur Konto-Sicherheit einzublenden. Auf der entsprechenden 'Sicherheit auf Facebook'-Seite finden sich mehrere Hinweise, wie man sein Konto besser schützen bzw. wie man etwa Betrugsversuche erkennen und ein sicheres Passwort einrichten kann.
Die Sicherheits-Tipps von und für Facebook
TechCrunch schreibt, dass diese Maßnahme im Zusammenhang mit den jüngsten Sicherheitslücken beim Online-Netzwerk LinkedIn und der Dating-Plattform eHarmony gesehen werden kann. Unbekannte Angreifer hatten etwa 6,5 Millionen Passwörter erbeutet, was in diesen beiden Fällen eine spezielle Gefahr für viele persönliche Informationen bedeutet hat.
Siehe auch: Passwörter von eHarmony und LinkedIn entwendet
Facebook sagte gegenüber TechCrunch, dass diese Maßnahme bereits länger in Planung gewesen sei und kein direkter Zusammenhang mit den jüngsten Sicherheitslücken bestehe. Allerdings dürften diese Probleme jede Menge Menschen für die Angelegenheit sensibilisiert haben.
Wer seine Handy-Nummer bei Facebook ablegt und diese auch aktiv bestätigt, soll bei einem Angriff auf das soziale Netzwerk bzw. ein individuelles Konto deutlich besser geschützt sein. Im Fall des Falles kann Facebook nämlich das bestehende Passwort löschen und dem Besitzer des Kontos gleich neue Zugangsdaten via SMS zuschicken. TechCrunch schreibt, dass die Erfahrungen mit Passwort-Resets über E-Mail nicht besonders gut seien, da viele Leute derartige Nachrichten als Spam wahrnehmen und übersehen.
TechCrunch merkt schließlich an, dass "Verschwörungstheoretiker" vermutlich schnell die These aufstellen könnten, dass Facebook die jüngsten Sicherheitsbedenken von Internet-Usern bloß ausnutzen will, um an Telefonnummern zu gelangen. Wahrscheinlicher ist es aber, dass das soziale Netzwerk tatsächlich nur die Sicherheit erhöhen will, zumal das Netzwerk eine immer größere Rolle im Leben vieler Menschen spielt. Zudem ist ein automatisierter SMS-Sicherheitsservice für Facebook vor allem auch eines: billiger.
Wie das US-Blog '
Siehe auch: Passwörter von eHarmony und LinkedIn entwendet
Facebook sagte gegenüber TechCrunch, dass diese Maßnahme bereits länger in Planung gewesen sei und kein direkter Zusammenhang mit den jüngsten Sicherheitslücken bestehe. Allerdings dürften diese Probleme jede Menge Menschen für die Angelegenheit sensibilisiert haben.
Wer seine Handy-Nummer bei Facebook ablegt und diese auch aktiv bestätigt, soll bei einem Angriff auf das soziale Netzwerk bzw. ein individuelles Konto deutlich besser geschützt sein. Im Fall des Falles kann Facebook nämlich das bestehende Passwort löschen und dem Besitzer des Kontos gleich neue Zugangsdaten via SMS zuschicken. TechCrunch schreibt, dass die Erfahrungen mit Passwort-Resets über E-Mail nicht besonders gut seien, da viele Leute derartige Nachrichten als Spam wahrnehmen und übersehen.
TechCrunch merkt schließlich an, dass "Verschwörungstheoretiker" vermutlich schnell die These aufstellen könnten, dass Facebook die jüngsten Sicherheitsbedenken von Internet-Usern bloß ausnutzen will, um an Telefonnummern zu gelangen. Wahrscheinlicher ist es aber, dass das soziale Netzwerk tatsächlich nur die Sicherheit erhöhen will, zumal das Netzwerk eine immer größere Rolle im Leben vieler Menschen spielt. Zudem ist ein automatisierter SMS-Sicherheitsservice für Facebook vor allem auch eines: billiger.
Mehr zum Thema: Facebook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Veektomx Powerbank Power Bank mit Kabel USB C Powerbank Externe Handyakkus mit 5 Ausgängen LED Display Externer Akku Kompatibel mit iPhone Samsung Galaxy Xiaomi Huawei OnePlus iPad

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 4 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 20:35 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Gestern 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - 28.01. 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen