Windows RT: Microsoft sagt Nein zu HTC-Tablets
Bloomberg' auf seiner Webseite schreibt, hat Microsoft dem taiwanesischen Hersteller mehr oder weniger untersagt, ein eigenes Windows-RT-Gerät zu entwickeln bzw. anzubieten. Bloomberg beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen, die aber anonym bleiben wollten. Microsoft soll angeblich befürchten, dass HTC nicht genügend Geräte verkaufen kann sowie nicht ausreichend Erfahrung bei der Entwicklung von Tablets hat.
Ein weiterer Hintergrund dieser Entscheidung soll der Wunsch von HTC gewesen sein, den Start-Bildschirm von Windows RT nach eigenen Vorstellungen anpassen zu dürfen, ähnlich wie es bei Android-Geräten von HTC (sowie vieler anderer Hersteller) mit der "Sense"-Nutzeroberfläche der Fall ist. Dazu soll Microsoft allerdings Nein gesagt haben und HTC auch von der Liste jener Unternehmen gestrichen haben, denen frühe Versionen der Software zur Verfügung gestellt wurden.
Siehe auch: Windows 8 Release Preview - Offizieller Download
Allerdings ist nicht ganz klar, ob der "Liebesentzug" von Microsoft dauerhaft gelten wird oder das nur für den ersten Schub an Windows-RT-Tablets gilt. Der Bloomberg-Bericht lässt dies nämlich offen, es ist also durchaus möglich, dass HTC beim zweiten Schub an Windows-8-Tablets wieder mit von der Partie ist.
Nicht erwähnt wird im Bloomberg-Bericht das Smartphone-Geschäft von HTC, im Hinblick auf Windows Phone 8 dürfte alles beim Alten bleiben. Dies beteuerte auch HTC selbst in einer ersten Stellungnahme: Das Unternehmen schreibt, dass man in den vergangenen zehn Jahren mehr als 40 Millionen Windows Phones verkauft habe und sich "mehr denn je künftigen Versionen von Windows Phone" verschrieben habe.
Interessant am HTC-Statement ist allerdings insbesondere das, was man nicht schreibt: Der eigentliche Bloomberg-Bericht hinsichtlich Windows-RT-Tablets wird weder erwähnt, noch dementiert.
Wie das renommierte Wirtschaftsmedium 'Ein weiterer Hintergrund dieser Entscheidung soll der Wunsch von HTC gewesen sein, den Start-Bildschirm von Windows RT nach eigenen Vorstellungen anpassen zu dürfen, ähnlich wie es bei Android-Geräten von HTC (sowie vieler anderer Hersteller) mit der "Sense"-Nutzeroberfläche der Fall ist. Dazu soll Microsoft allerdings Nein gesagt haben und HTC auch von der Liste jener Unternehmen gestrichen haben, denen frühe Versionen der Software zur Verfügung gestellt wurden.
Siehe auch: Windows 8 Release Preview - Offizieller Download
Allerdings ist nicht ganz klar, ob der "Liebesentzug" von Microsoft dauerhaft gelten wird oder das nur für den ersten Schub an Windows-RT-Tablets gilt. Der Bloomberg-Bericht lässt dies nämlich offen, es ist also durchaus möglich, dass HTC beim zweiten Schub an Windows-8-Tablets wieder mit von der Partie ist.
Nicht erwähnt wird im Bloomberg-Bericht das Smartphone-Geschäft von HTC, im Hinblick auf Windows Phone 8 dürfte alles beim Alten bleiben. Dies beteuerte auch HTC selbst in einer ersten Stellungnahme: Das Unternehmen schreibt, dass man in den vergangenen zehn Jahren mehr als 40 Millionen Windows Phones verkauft habe und sich "mehr denn je künftigen Versionen von Windows Phone" verschrieben habe.
Interessant am HTC-Statement ist allerdings insbesondere das, was man nicht schreibt: Der eigentliche Bloomberg-Bericht hinsichtlich Windows-RT-Tablets wird weder erwähnt, noch dementiert.
Mehr zum Thema: Windows RT
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Windows-RT-Bilder
Videos zum Thema
Windows 8 Forum
-
Scanprogramm gesucht
Stefan_der_held -
Bluescreen
Rubinrot -
[Erledigt] USB Installations Stick für Windows7?
Stefan_der_held -
App-Kacheln löschen im Startbildschirm?
JaydenLouis -
Windows 8.1 im Jahr 2020 funktionsfähig?
Stef4n -
Zuklappen Notebook= Ruhezustand?
Stef4n -
BENÖTIGEN Sie die Installation von Windows 8 von einem USB-Stick
Stef4n -
Win 8.1 Update Pack 1.80 - Ordnungszahl 907
clik!84 -
Aero Glass kann nicht installiert werden
Gispelmob -
Windows 8.1 Enterprise - Update auf Windows 10
nutella202
Interessante Links
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Drahtloser Kopfhörer mit Hybrid Aktiver Geräuschunterdrückung Bluetooth 5.0, Srhythm NC75 Pro Over-Ear mit CVC8.0-Mikrofon, Schnellladung, Hi-Fi, 40+ Std. Spielzeit

Original Amazon-Preis
60,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 18,50 €
Neue Nachrichten
- Proton: Mozilla integriert erste Design-Elemente in den Firefox-Browser
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Corvinus77 - vor 31 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - Gestern 23:39 Uhr -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Stefan_der_held - Gestern 21:50 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:40 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
oldhotte - Gestern 17:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen