Diablo-3-Spieler starb nicht wegen Spielmarathon

Nach einem Spielmarathon, der über 72 Stunden andauerte, ist der 32-jährige Russell Shirley laut einem Bericht des Online-Portals 'Gameranx' verstorben. Dies hat sich inzwischen als falsch herausgestellt (siehe Update).
Online-Rollenspiel, Videospiel, Diablo 3
Blizzard
Mehr als 72 Stunden soll der 32-Jährige ununterbrochen damit verbracht haben, das kürzlich von Blizzard veröffentlichte Videospiel Diablo 3 zu spielen. Wie aus dem angesprochenen Bericht hervor geht, wurde der Mann von Kollegen und dem Vermieter tot in seiner Wohnung vorgefunden.

Zunächst ging man bezüglich der Todesursache von einem Herzinfarkt aus. Den Erklärungen zweier Bekannter nach zu urteilen hat der kürzlich verstorbene Mann unter Atemproblemen und Gewichtsproblemen gelitten. Nun wird vermutet, dass ein Atemstillstand die Todesursache war.


In den Kreisen der Videospieler herrscht offenbar eine sehr große Nachfrage nach dem bekannten Hack'n'Slay-Spiel. Innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Verkaufsstart konnte der Titel von Blizzard über 3,5 Millionen Mal verkauft werden. Dieses große Interesse hatte direkte Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Server.

WinFuture.de hat einen genauen Blick auf das Action-Rollenspiel geworfen und die dabei gewonnenen Eindrücke in einem umfassenden Artikel zusammengefasst.

Update (10:24 - 26.05.2012): Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die zunächst bekannt gewordenen Schilderungen falsch sind. Russell Shirley hatte geraume Zeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Angeblich hat er im Hinblick auf Diablo 3 keinen Spielmarathon von 72 Stunden hingelegt, da er in der Nacht vor seinem Tod mit Freunden unterwegs war. Wie schon vermutet, führte nicht ein Herzinfarkt, sondern eine Atemwegserkrankung zum Tod.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!