399 Dollar: Google verkauft Galaxy Nexus selbst
Experiment ging allerdings gründlich in die Hose und musste abgebrochen worden. Das Interesse der (US-)Kunden am Nexus One war nur gering. Potenzielle Käufer würden das Smartphone vor dem Kauf zunächst einmal in den Händen halten und ausprobieren wollen, hieß es damals, zudem fehlten auch unterschiedlichen Vertragsoptionen.
Nun probiert es Google aber erneut: Wie unter anderem 'TechCrunch' berichtet, wurde im Google-Store 'Play' ein neuer (Hardware-)Bereich eröffnet (der Zugriff darauf ist allerdings nur in den USA möglich), wo zunächst die 3G-Variante des von Samsung hergestellten Android-4.0-Geräts Galaxy Nexus angeboten wird.
Siehe auch: Google soll eigenen Online-Store für Tablets planen
Die Fehler von damals will man beim zweiten Anlauf unbedingt vermeiden, sagte Andy Rubin bei der Vorstellung des Angebotes. Das betrifft insbesondere den Support: Einer der Gründe für das Scheitern im Jahr 2010 war nämlich auch, dass das Nexus One eine Kooperation zwischen Google, Hersteller HTC und Netzbetreiber T-Mobile war. Das hatte zur Folge, dass Kunden nicht wussten, an wen sie sich im Problemfall wenden sollen.
Laut Andy Rubin will man derartige Fehler nun unbedingt vermeiden und hat dafür einen neuen erweiterten Kunden-Support angekündigt. Auch deshalb verkauft Google das Galaxy Nexus als entsperrtes Gerät, weil die Käufer dann in Vertragsfragen sich an ihren jeweiligen Mobilfunkanbieter wenden sollen.
Der US-Start des "Devices"-Bereiches heizt die Spekulationen an, dass das die Vorstufe zu einem Google-eigenen Tablet sein könnte. Gerüchte, dass Google dies plant, gibt es bereits seit einer ganzen Weile, der neue Smartphone-Verkaufsanlauf macht dies nun wahrscheinlicher.
Im WinFuture-Preisvergleich: Samsung Galaxy Nexus i9250
Bereits vor rund zwei Jahren hatte Google versucht, das Nexus One selbst zu vertreiben, das
Nun probiert es Google aber erneut: Wie unter anderem 'TechCrunch' berichtet, wurde im Google-Store 'Play' ein neuer (Hardware-)Bereich eröffnet (der Zugriff darauf ist allerdings nur in den USA möglich), wo zunächst die 3G-Variante des von Samsung hergestellten Android-4.0-Geräts Galaxy Nexus angeboten wird.
Siehe auch: Google soll eigenen Online-Store für Tablets planen
Die Fehler von damals will man beim zweiten Anlauf unbedingt vermeiden, sagte Andy Rubin bei der Vorstellung des Angebotes. Das betrifft insbesondere den Support: Einer der Gründe für das Scheitern im Jahr 2010 war nämlich auch, dass das Nexus One eine Kooperation zwischen Google, Hersteller HTC und Netzbetreiber T-Mobile war. Das hatte zur Folge, dass Kunden nicht wussten, an wen sie sich im Problemfall wenden sollen.
Laut Andy Rubin will man derartige Fehler nun unbedingt vermeiden und hat dafür einen neuen erweiterten Kunden-Support angekündigt. Auch deshalb verkauft Google das Galaxy Nexus als entsperrtes Gerät, weil die Käufer dann in Vertragsfragen sich an ihren jeweiligen Mobilfunkanbieter wenden sollen.
Der US-Start des "Devices"-Bereiches heizt die Spekulationen an, dass das die Vorstufe zu einem Google-eigenen Tablet sein könnte. Gerüchte, dass Google dies plant, gibt es bereits seit einer ganzen Weile, der neue Smartphone-Verkaufsanlauf macht dies nun wahrscheinlicher.
Im WinFuture-Preisvergleich: Samsung Galaxy Nexus i9250
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Toxic Crusaders: Retro-Prügler versprüht Pixelcharme und viel Humor
- Google zeigt zum Super Bowl, wie das Pixel 7 Fotos verschönert
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
- Canon EOS R6 Mark II: Die neue Profi-Kamera mit 24 Megapixeln
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
Google-Beiträge im Forum
-
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - 23.03. 22:54 Uhr -
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - 22.03. 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - 21.03. 18:04 Uhr -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer - 14.03. 14:28 Uhr -
Gmail Problem
Ruby3PacFreiwald - 26.01. 14:21 Uhr
Interessante Links
- Google LLC
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen