X-Prize: 10 Mio. Dollar für Entwicklung des Tricorders
Der X-Prize wird seit Mitte der 1990er Jahre für verschiedene Projekte ausgelobt. Am bekanntesten wurde dabei der Ansari X-Prize für das Gelingen eines kommerziell entwickelten Raumflug-Systems. Dieser wurde im Jahr 2004 von Scaled Composites gewonnen. Aktuell läuft auch der Google Lunar X-Prize. Der Suchmaschinenbetreiber will 20 Millionen Dollar an denjenigen Zahlen, der als erstes eine Sonde auf dem Mond landet und von dort mit einem Rover HD-Videos zur Erde schickt.
Der nun ausgeschriebene Qualcomm Tricorder X-Prize soll zur Entwicklung eines benutzerfreundlichen Diagnose-Systems führen. Um die Forschung in dem Bereich anzutreiben, ist seine Vergabe auf einen Zeitraum über die kommenden dreieinhalb Jahre begrenzt.
Um den Preis zu erhalten, muss ein funktionierender Prototyp demonstriert werden können. Dieser darf nicht mehr als 2,5 Kilogram wiegen. Das Gerät muss dabei die Fähigkeit haben, 15 verschiedene Krankheiten zu diagnostizieren, die grundlegenden Vitalfunktionen wie Puls und Blutdruck messen können und über eine Internet-Anbindung verfügen.
Die fragliche Technologie soll es zukünftig erleichtern, auch in Regionen mit einer schwachen Gesundheitsversorgung häufig vorkommende Erkrankungen zu erkennen und behandeln zu können.
Thema:
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Stef4n - vor 2 Stunden -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - Gestern 11:48 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Gestern 11:33 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - 19.09. 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen