YouTube: Videoplattform testet ein neues Design
The Verge' veröffentlicht. Darauf sind diverse geplante Änderungen zu erkennen. In der Vergangenheit legte der US-amerikanische Konzern beispielsweise bei mehreren Produkten schon Wert auf eine Integration des Social Networks Google+.
YouTube-Redesign
Dies ist neben einigen weiteren und neuen Features nun auch im Hinblick auf das Redesign von YouTube der Fall. Im Wesentlichen gliedert sich der Aufbau des Videoportals in drei Spalten. Auf der linken Seite kann man sich als Nutzer der Videoplattform zum Beispiel vorrangig um das eigene Profil kümmern, dort Änderungen vornehmen und einen Blick auf die Subscriptions werfen.
Im Mittelpunkt der Webseite findet sich ein Verlauf der bereits betrachteten Videoinhalte ein. An dieser Stelle setzen die Entwickler von Google unter anderem auf größere Vorschaubilder. Zudem lässt sich der Vollbildmodus einfacher auswählen. Auf der rechten Seite werden hingegen Video-Empfehlungen eingeblendet, die möglicherweise für die Nutzer interessant sein könnten.
Ob und wann Google diese Änderungen für alle Nutzer zur Verfügung stellen wird, steht gegenwärtig noch nicht fest. Der Internetkonzern ist wie bereits angesprochen aber dafür bekannt, solche Designänderungen zuerst bei einer begrenzten Anzahl von Besuchern zu testen, ehe diese für alle Nutzer sichtbar werden.
Im Juli dieses Jahres experimentierte Google erst mit einem neuen Design, welches die Nutzer selbst aktivieren konnten. Das zugehörige Design wurde damals mit dem Codenamen Cosmic Panda vorgestellt und lässt sich nach wie vor nutzen.
Konkret geht es aktuell um die Videoplattform YouTube. Ein erstes Bild des neuen Designs wurde von der Online-Plattform '
Im Mittelpunkt der Webseite findet sich ein Verlauf der bereits betrachteten Videoinhalte ein. An dieser Stelle setzen die Entwickler von Google unter anderem auf größere Vorschaubilder. Zudem lässt sich der Vollbildmodus einfacher auswählen. Auf der rechten Seite werden hingegen Video-Empfehlungen eingeblendet, die möglicherweise für die Nutzer interessant sein könnten.
Ob und wann Google diese Änderungen für alle Nutzer zur Verfügung stellen wird, steht gegenwärtig noch nicht fest. Der Internetkonzern ist wie bereits angesprochen aber dafür bekannt, solche Designänderungen zuerst bei einer begrenzten Anzahl von Besuchern zu testen, ehe diese für alle Nutzer sichtbar werden.
Im Juli dieses Jahres experimentierte Google erst mit einem neuen Design, welches die Nutzer selbst aktivieren konnten. Das zugehörige Design wurde damals mit dem Codenamen Cosmic Panda vorgestellt und lässt sich nach wie vor nutzen.
Mehr zum Thema: YouTube
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Cobra Kai - Netflix zeigt, wie es in der dritten Staffel weitergeht
- Windows 7 - YouTuber zeigt das Konzept einer '2020 Edition'
- Origin - Erster Trailer zur Science-Fiction-Serie von YouTube
- Musikindustrie greift YouTube an, erzählt aber nur die halbe Wahrheit
- Mysteriöses Sci-Fi-Kurzfilmprojekt des District 9-Machers zeigt sich
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy -
"Rechtsklick" auf YouTube Links leitet immer sofort weiter
Pellepe -
Doppelstart bei Youtube und Passwort doppelt beim entpacken
Fogcrow -
Bluscreen auf Youtube und Twitch bei 60fps
OpaFlodder
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Multimedia-Player:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Grand Theft Auto V: Next-Gen-Remaster wird kein "simpler Port"
- Call of Duty: Warzone - Spieler sprengen alle Fahrzeuge, crashen Server
- Diablo 2 Resurrected: Blizzard warnt vor gefälschten Alpha-Einladungen
- Chip-Knappheit: Wetter-Chaos in Texas verschärft die Situation weiter
- US-Kriegsmarine sind doch Piraten: Gericht gibt deutscher Firma Recht
- Android Auto öffnet sich: Flut an Drittanbieter-Apps rollt an
- Beim Teutates! Netflix kündigt animierte Asterix und Obelix-Serie an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen