YouTube: Videoplattform testet ein neues Design
The Verge' veröffentlicht. Darauf sind diverse geplante Änderungen zu erkennen. In der Vergangenheit legte der US-amerikanische Konzern beispielsweise bei mehreren Produkten schon Wert auf eine Integration des Social Networks Google+.
YouTube-Redesign
Dies ist neben einigen weiteren und neuen Features nun auch im Hinblick auf das Redesign von YouTube der Fall. Im Wesentlichen gliedert sich der Aufbau des Videoportals in drei Spalten. Auf der linken Seite kann man sich als Nutzer der Videoplattform zum Beispiel vorrangig um das eigene Profil kümmern, dort Änderungen vornehmen und einen Blick auf die Subscriptions werfen.
Im Mittelpunkt der Webseite findet sich ein Verlauf der bereits betrachteten Videoinhalte ein. An dieser Stelle setzen die Entwickler von Google unter anderem auf größere Vorschaubilder. Zudem lässt sich der Vollbildmodus einfacher auswählen. Auf der rechten Seite werden hingegen Video-Empfehlungen eingeblendet, die möglicherweise für die Nutzer interessant sein könnten.
Ob und wann Google diese Änderungen für alle Nutzer zur Verfügung stellen wird, steht gegenwärtig noch nicht fest. Der Internetkonzern ist wie bereits angesprochen aber dafür bekannt, solche Designänderungen zuerst bei einer begrenzten Anzahl von Besuchern zu testen, ehe diese für alle Nutzer sichtbar werden.
Im Juli dieses Jahres experimentierte Google erst mit einem neuen Design, welches die Nutzer selbst aktivieren konnten. Das zugehörige Design wurde damals mit dem Codenamen Cosmic Panda vorgestellt und lässt sich nach wie vor nutzen.
Konkret geht es aktuell um die Videoplattform YouTube. Ein erstes Bild des neuen Designs wurde von der Online-Plattform '
Im Mittelpunkt der Webseite findet sich ein Verlauf der bereits betrachteten Videoinhalte ein. An dieser Stelle setzen die Entwickler von Google unter anderem auf größere Vorschaubilder. Zudem lässt sich der Vollbildmodus einfacher auswählen. Auf der rechten Seite werden hingegen Video-Empfehlungen eingeblendet, die möglicherweise für die Nutzer interessant sein könnten.
Ob und wann Google diese Änderungen für alle Nutzer zur Verfügung stellen wird, steht gegenwärtig noch nicht fest. Der Internetkonzern ist wie bereits angesprochen aber dafür bekannt, solche Designänderungen zuerst bei einer begrenzten Anzahl von Besuchern zu testen, ehe diese für alle Nutzer sichtbar werden.
Im Juli dieses Jahres experimentierte Google erst mit einem neuen Design, welches die Nutzer selbst aktivieren konnten. Das zugehörige Design wurde damals mit dem Codenamen Cosmic Panda vorgestellt und lässt sich nach wie vor nutzen.
Thema:
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen