Android-Support kostet die Mobilfunker Milliarden
"Beim Einsatz von Android kann man niemals mit Wettbewerbern konkurrieren, die einen hohen Konsistenzgrad bei ihrer Hardware haben", so WDS. Dies sei aber nicht das einzige Problem. Auch tue Google als Lieferant des Betriebssystem nicht besonders viel, um den Mobilfunkbetreibern dabei zu helfen, ihre Support-Kosten zu senken.
Im Android-Bereich sind dem Bericht zufolge auch die Anteile jener Kunden deutlich höher, die ihr Gerät aus Unzufriedenheit zurückgeben. Dies führt WDS darauf zurück, dass Google beispielsweise relativ geringe Anforderungen an die Hardware-Ausstattung stellt. Während Microsoft die Hersteller von Windows Phone 7-Smartphones verpflichtet, mindestens einen 1-Gigahertz-Prozessor einzusetzen, kann Android auch mit weniger leistungsfähigen Chips kombiniert werden.
Das führt dazu, dass die Geräte letztlich nicht in der Lage sind, einige Anwendungen zufriedenstellend laufen zu lassen, die bei den Nutzern gerade populär sind. Als Beispiel hierfür nannte WDS die Klagen von Anwendern über Rovios Spiel "Angry Birds". Dieses war auf älteren und billigen Android-Smartphones nicht gut spielbar, woraufhin sich viele Kunden an den Support ihres Mobilfunkanbieters wandten und dann doch lieber ein Ersatzgerät wollten.
Hier hilft es auch nur bedingt, dass der Android Market den App-Entwicklern die Option bietet, ihre Software nur auf Geräten anzubieten, die über ausreichend Leistung verfügen. An dieser Stelle kam es dann eben zu Rückgaben von Handys, weil Anwender nicht die Inhalte bekamen, die ihre Freunde mit Vergnügen nutzten.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Otisa USB Ladegerät mit USB C Ladekabel Datenkabel Fast Sync Ladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Google Pixel, Sony Xperia XZ, OnePlus 6T

Original Amazon-Preis
9,99 €
Im Preisvergleich ab
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Nachrichten
- Werbung für Surface Pro 7: Microsoft nimmt Apples Touch Bar ins Visier
- Auto-Autonomie: Chef von Google-Tochter kritisiert Tesla scharf
- Politik macht Druck: TSMC will Kapazität für Autobranche freischaufeln
- Bericht: Huawei will P- & Mate-Serien für Top-Smartphones verkaufen
- Windows 10X: Installations-Image für das Surface Pro 7 veröffentlicht
- Nicht mit 2. Welle gerechnet: Im Handel werden die Drucker knapp
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den 19%-MwSt.-Rabatt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
DK2000 - vor 44 Minuten -
HDD-Formatierung - wer kennt sich mit dem Steganos Safe aus?
Doodle - vor 2 Stunden -
Scanprogramm gesucht
DanielDuesentrieb - vor 2 Stunden -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
DanielDuesentrieb - vor 2 Stunden -
Cursor unter Microsoft Edge im Editor nicht immer vorhanden
DanielDuesentrieb - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen