Siri: Über Umwege auch für das Apple iPhone 4

Mit der Veröffentlichung des mobilen Betriebssystems iOS 5 haben die Entwickler von Apple ein neues Feature zur Sprachsteuerung namens Siri vorgestellt. Diese Funktionalität war bisher aber dem iPhone 4S vorbehalten.
Sprachsteuerung, Spracheingabe, Apple Siri
Apple
Apple sieht eine Unterstützung der Sprachsteuerung für ältere Geräte nicht vor. Insofern müsste man folglich auf einen Jailbreak setzen, um diese Technologie einsetzen zu können. Da die zugehörige Rechenarbeit nicht ausschließlich auf den jeweiligen Smartphones, sondern in erster Linie auf Servern von Apple erbracht wird, ergaben sich diverse Probleme.


Die Jailbreak-Community stand daher vor einem zentralen Problem: Apple-Server nehmen abgesehen vom iPhone 4S keine anderen Anfragen an. Während die Installation des User-Interfaces von Siri noch vergleichsweise einfach vonstattenging, gab es erhebliche Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit den Servern von Apple, heißt es.

Dem Entwickler Steven Troughton-Smith ist nun jedoch der Durchbruch gelungen, berichtet '9to5Mac'. Auf umständliche Weise musste er die notwendigen Dateien von einem iPhone 4S auf die älteren iOS-Geräte bringen und natürlich einen Jailbreak durchführen. Er selbst interessiert sich in erster Linie an der Technologie hinter Siri. Über Cydia oder vergleichbare Jailbreak-Stores wird die Anwendung von ihm also nicht veröffentlicht.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Apples Aktienkurs in Euro
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!