China: Polizei belohnt nun auch in Online-Währung

Bei letzterem handelt es sich um eine virtuelle Währung, die auf Chinas populärster Instant Messaging-Plattform QQ zum Einsatz kommt. Diese hat aktuell 636 Millionen aktive User. Anwender können mit dem Guthaben auf verschiedenen Webseiten Inhalte abrufen und auf Online-Spiele zugreifen.
"Die Polizei muss mit der Zeit gehen", erklärte ein Behördensprecher gegenüber der Zeitung. Es sei für Ermittler insbesondere deshalb Interessant, gezielt unter Internet-Nutzern nach Zeugen zu suchen, weil sich bereits mehrfach bewiesen hat, wie gut die Online-Community vernetzt ist und Informationen verbreitet.
Allerdings wird sich die Online-Fahndung lediglich in herkömmliche Ermittlungsmethoden einreihen. So soll sichergestellt werden, dass es nicht zu falschen Anschuldigungen kommt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
Victure Bluetooth MP3 Player 16 GB Mini Sport Musik Player mit Clip, 21 Stunden Wiedergabe Musikplayer mit FM Radio, Unterstützt bis 128 GB SD Karte

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
17,67 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 8,32 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
ISO zu gross für DVD
MiezMau - vor 1 Stunde -
WINDOWS 10 XP Design?
Stef4n - Gestern 23:46 Uhr -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - Gestern 23:42 Uhr -
Selbstfahrende Autos
Doodle - Gestern 21:33 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Mopster! - Gestern 21:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen