
Das soll sich inzwischen geändert haben. Laut Vetter hat ein Beamter, der als Zeuge befragt wurde, erklärt, dass seine Behörde auch Gespräche von Skype zu Skype inzwischen genauso abhören kann, wie normale Telefonate über das Festnetz.
Unbekannt blieb allerdings, ob die Polizei über einen Generalschlüssel für die kodierte Übertragung verfügt oder andere Methoden nutzt, um Zugang zu bekommen. Zumindest muss der Datenstrom wohl direkt am Anschluss eines Gesprächsteilnehmers abgegriffen werden, da Skype-Telefonate nicht über einen zentralen Server, sondern über Peer-to-Peer-Verbindungen abgewickelt werden.
2010-08-18T15:03:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen