Bericht: Foxconn will alle Werke in China schließen

Demnach sollen die neuen Fabriken in Taiwan für komplexere Fertigungsprozesse ausgelegt sein und so mehr Gewinn einfahren. Ein Sprecher der Foxconn-Mutter Hon Hai Precision Industry erklärte jedoch in einer weiteren Stellungnahme, dass man die Werke in der Vergangenheit in China errichtet hat, da die Lohnkosten dort niedriger sind. Werden diese angeglichen, bevorzugt man den Standort Taiwan.
In einem Bericht der 'Oriental Daily News' heißt, dass alle Foxconn-Werke in China von der Schließung betroffen sein sollen. Derzeit arbeiten dort zwischen 800.000 und 900.000 Menschen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Foxconn-Bilder
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:34 Uhr
USV Mini UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Wegwerf-Wahnsinn: Gatorade verkauft "smartes" Schweiß-Pflaster
- Stadia als Lachnummer: Schuld daran war wohl mieses Management
- Wirklich unbegrenzt surfen: o2 Unlimited Smart jetzt viel günstiger
- Amazon ändert Logo - weil es einige an Hitlers Bärtchen erinnert hat
- Siemens produziert Öko-Treibstoff für Deutschland bald in Chile
- Volvo: Ab 2030 nur noch Elektroautos und Verkauf ausschließlich online
- Batterie-Konsortium: Derselbe Akku passt in Roller, Motorräder & Co.
Videos
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Audio-CD
MiezMau - vor 31 Minuten -
TV-Film ohne Ton
MiezMau - vor 35 Minuten -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - vor 52 Minuten -
Gaming Gehäuse für RTX 3080
JollyRoger2408 - Heute 09:04 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 21:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen