Microsoft vs. EU: So sieht die Browserwahl aus


Außerdem wurde die Auswahlseite selbst überarbeitet. Sie enthält neben dem Browser-Logo auch eine genaue Beschreibung des Produkts, so dass sich der Anwender einen Überblick über die Angebote verschaffen kann. Insgesamt werden 12 Angebote dargestellt. Die ersten fünf Plätze werden von den beliebtesten Browsers eingenommen, alphabetisch sortiert. Es folgen sieben weitere Browser, die ebenfalls alphabetisch sortiert sind.
Das Menü für die Browserwahl soll über Windows Update nachgereicht werden, da es die Änderungen nicht mehr in die Verkaufsversion von Windows 7 schaffen. Das Abkommen über die Browserwahl gilt vorerst für fünf Jahre. Anwender und Browserhersteller haben nun noch bis November die Gelegenheit, Meinungen zum Auswahlmenü abzugeben.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Reolink 5 MP PTZ Überwachungskamera Aussen PoE IP Kamera mit 360°/90° Schwenkbar, 4X Optischer Zoom, 58 Meter IR-Nachtsicht, Fernzugriff und IP66 Wasserfest

Original Amazon-Preis
243,59 €
Im Preisvergleich ab
243,59 €
Blitzangebot-Preis
207,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36,54 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständige Aktualisierung von Windows wegen Cloud
Spot.Zwei - vor 2 Stunden -
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
Candlebox - Heute 06:05 Uhr -
Datensicherung
Stef4n - Gestern 23:04 Uhr -
Eraser gesucht
rutmay - Gestern 22:55 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Finsternis - Gestern 19:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen