Spam: Sammelmethoden für Adressen untersucht

Deutlich geringer ist die Gefahr, dass eine Adresse missbrauch wird, die bei der Registrierung zu einem Online-Angebot einsetzt. In letzterem Fall landeten nur in vier von 70 Postfächern, die für diesen Zweck genutzt wurden, anschließend Werbe-E-Mails.
Getestet wurde auch, in welchem Umfang Spam-Bots Webseiten nach Adressen absuchen. Dafür stellten die Forscher eine Webseite ins Netz, auf der jeder Besucher eine komplett neu generierte elektronische Anschrift zu sehen bekam. Dabei stellte sich heraus, dass die automatischen Spider der Spam-Versender recht charakteristische Merkmale haben. Dies soll sie zukünftig leichter erkennbar machen, wodurch die Nutzer besser geschützt wären.
Überraschenderweise, so die Forscher, haben sich die Spammer bisher kaum auf einfache Tricks eingestellt, mit denen Nutzer ihre Adressen für Bots unerkennbar machen. Allein das Ersetzen des @-Zeichens durch ein für Menschen erkennbares Äquivalent wie "-at-" genügt, um die meisten Spider ins Leere laufen zu lassen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Drahtloser Kopfhörer mit Hybrid Aktiver Geräuschunterdrückung Bluetooth 5.0, Srhythm NC75 Pro Over-Ear mit CVC8.0-Mikrofon, Schnellladung, Hi-Fi, 40+ Std. Spielzeit

Original Amazon-Preis
60,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 18,50 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Internet Security:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Doodle - vor 38 Minuten -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - vor 3 Stunden -
Selbstfahrende Autos
Menfisk - Heute 09:06 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - Gestern 23:39 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen