Nanotube-Chip: Durchbruch bei Langzeit-Speichern

Das wäre ein großer Schritt bei der Lösung des Archivierungs-Problems. Heutige Technologien haben ihre Schwachstellen: So verlieren Magnetbänder nach einigen Jahrzehnten ihre Speichereigenschaften, optische Medien sind oft noch deutlich schneller dem Verfall preisgegeben.
Die Nutzung der neuen Technologie soll außerdem relativ einfach sein. Wie die Wissenschaftler berichten, können die Nanoröhrchen-Chips wie gewöhnliche Bausteine in einem Rechner eingesetzt werden. Die Marktreife könnte außerdem bereits in etwa zwei Jahren erreicht sein.
Die Speicherung der Informationen in den Nanoröhrchen erfolgt durch ein kristallisiertes Eisen-Partikel, dass lediglich ein Fünfzigtausendstel der Dicke eines Menschlichen Haares hat. Je nach dessen Position wird ein Bit als 0 oder 1 kodiert.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Amazon Echo Dot Akku 3 Generation ? Powerbank und Kabellos Batteriestation für Alexa Echo Dot 3. Generation

Original Amazon-Preis
54,99 €
Blitzangebot-Preis
29,49 €
Ersparnis zu Amazon 46% oder 25,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - vor 3 Stunden -
Ihr Smartphone-APP + Desktop-PC im LAN verbinden
Biker68 - vor 3 Stunden -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - Heute 16:20 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
joe13 - Heute 15:50 Uhr -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Candlebox - Heute 15:25 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen