Google beginnt mit Auswertung von Nutzerdaten

Internet & Webdienste Der Suchmaschinenbetreiber Google hat damit begonnen, gespeicherte Nutzerdaten für die Verbesserung der Anzeigenauslieferung auszuwerten. Erstmals nutzt das Unternehmen damit die Informationen, die seit einigen Jahren gesammelt werden, zur Steigerung seiner Einnahmen. Wie Nick Fox, Leiter des Produktmanagements, gegenüber der 'New York Times' mitteilte, werden derzeit die Suchanfragen einzelner Nutzer analysiert, die in den letzten Tagen gestellt wurden. Anders als bei einigen Konkurrenten würde somit nicht das gesamte Nutzungsverhalten in die Auswertung einfließen.

Ziel sei es, dem Anwender Anzeigen zu präsentieren, die besser mit seinen Interessen übereinstimmen. Ursprünglich blendete man jeweils nur Werbung ein, die zur aktuellen Suchanfrage passte. "Manchmal sind die Anfragen aber doppeldeutig und man benötigt einen etwas breiteren Kontext", sagte Fox.

Seit einiger Zeit stellt Google deshalb auch die Suchbegriffe in Zusammenhang, die der Nutzer bei einem einzelnen Besuch verwendete. Die sonstigen gespeicherten Daten kamen hingegen noch nicht zum Einsatz. "Manchmal sagen die letzten Anfragen wenig aus", so Fox. Um für mehr Klarheit zu sorgen, müsse man dann einen Tag zurückgehen.

Datenschützern bereitet die umfassende Speicherung von Suchanfragen, die eindeutig mit den genutzten Rechnern in Verbindung gebracht werden, Sorgen. Google beteuert zwar, dass man sorgfältig auf den Datenschutz achte, in der Vergangenheit zeigte sich jedoch, dass es trotzdem zur Verletzung der Privatsphäre kommen kann.

So tauchten vor einiger Zeit Logs von Suchmaschinen-Anfragen bei AOL öffentlich im Netz auf. Diese waren zwar anonymisiert, anhand der Suchbegriffe ließen sich jedoch trotzdem einzelne Nutzer eindeutig identifizieren. So stellte sich bei der Analyse der Daten beispielsweise heraus, dass einige Anwender die Namen ihrer Familienmitglieder eingaben, um deren Verbreitung im Internet zu verfolgen. In Verbindung mit einigen anderen Anfragen konnten eindeutige Rückschlüsse auf den Nutzer gezogen werden.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr Niimbot D11 Etikettendrucker Tragbarer AufkleberdruckerNiimbot D11 Etikettendrucker Tragbarer Aufkleberdrucker
Original Amazon-Preis
42,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
32,99
Ersparnis zu Amazon 23% oder 10
Nur bei Amazon erhältlich
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!