Google beginnt mit Auswertung von Nutzerdaten

Ziel sei es, dem Anwender Anzeigen zu präsentieren, die besser mit seinen Interessen übereinstimmen. Ursprünglich blendete man jeweils nur Werbung ein, die zur aktuellen Suchanfrage passte. "Manchmal sind die Anfragen aber doppeldeutig und man benötigt einen etwas breiteren Kontext", sagte Fox.
Seit einiger Zeit stellt Google deshalb auch die Suchbegriffe in Zusammenhang, die der Nutzer bei einem einzelnen Besuch verwendete. Die sonstigen gespeicherten Daten kamen hingegen noch nicht zum Einsatz. "Manchmal sagen die letzten Anfragen wenig aus", so Fox. Um für mehr Klarheit zu sorgen, müsse man dann einen Tag zurückgehen.
Datenschützern bereitet die umfassende Speicherung von Suchanfragen, die eindeutig mit den genutzten Rechnern in Verbindung gebracht werden, Sorgen. Google beteuert zwar, dass man sorgfältig auf den Datenschutz achte, in der Vergangenheit zeigte sich jedoch, dass es trotzdem zur Verletzung der Privatsphäre kommen kann.
So tauchten vor einiger Zeit Logs von Suchmaschinen-Anfragen bei AOL öffentlich im Netz auf. Diese waren zwar anonymisiert, anhand der Suchbegriffe ließen sich jedoch trotzdem einzelne Nutzer eindeutig identifizieren. So stellte sich bei der Analyse der Daten beispielsweise heraus, dass einige Anwender die Namen ihrer Familienmitglieder eingaben, um deren Verbreitung im Internet zu verfolgen. In Verbindung mit einigen anderen Anfragen konnten eindeutige Rückschlüsse auf den Nutzer gezogen werden.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Niimbot D11 Etikettendrucker Tragbarer Aufkleberdrucker

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
32,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 10 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - vor 1 Stunde -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - vor 3 Stunden -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Heute 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Gestern 23:25 Uhr -
KFW-Bank vergibt in
el_pelajo - Gestern 19:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen