Microsoft startet neuen PC Manager 3.0 als Beta-Version
Nun werden wieder Neuerungen angefügt, wie etwa eine schwebende Desktop-Symbolleiste, die den Zugriff auf die App-Funktionen vereinfachen sollen.

Bekannte Tools
Sobald die neue Symbolleiste aktiviert ist, erscheint sie als schwebendes Widget, das über allen anderen geöffneten Fenstern angezeigt wird. Das erleichtert den Zugriff auf die weiteren Funktionen. Standardmäßig werden Verknüpfungen angezeigt, die die Ein-Klick-Funktionen des Tools starten können. Dazu gehört unter anderem das Löschen von temporären Ordnern von der Festplatte, wobei gleichzeitig der Arbeitsspeicher freigegeben wird. In den Verknüpfungen findet man noch weitere Hilfen wie die Aufrufe von Notepad und der Microsoft Edge-Quicklinks-Funktion, mit der Links direkt in Edge geöffnet werden.Das Tool kann weiter angepasst werden, indem man auf die Schaltfläche Einstellungen klickt und "Tools hinzufügen" wählt. In dem Toolbox-Panel warten dann weitere Aktionen zur Auswahl. Version 3.0 baut auf der Vorgängerversion auf, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde. Zuletzt startete der Microsoft PC Manager in Version 2.9 Ende März mit einer Wiederherstellung von Standard-Apps.
Microsoft PC Manager 3.0.0.2 Beta ist ab sofort als kostenloser Download für PCs mit Windows 11 und 10 (Build 1809 oder höher) verfügbar. Microsoft hat für das Tool eine eigene Homepage erstellt, wo es neben Download und Beschreibung auch die Möglichkeit gibt, sich mit anderen Testern via Discord auszutauschen.
Download Microsoft PC Manager: Windows optimieren
Zusammenfassung
- Microsoft schreitet bei der Entwicklung seines Windows-PC Managers voran.
- Neue Vorab-Version des Wartungs- und Optimierungstools veröffentlicht.
- Neue Desktop-Symbolleiste als schwebendes Widget über allen Fenstern angezeigt.
- Verknüpfungen zum Löschen von temporären Dateien und zu Notepad & Edge-Quicklinks.
- Weitere Funktionen hinzufügbar, Einstellungen änderbar.
- Kostenloser Download für Windows 11 & 10 (ab 1809) verfügbar.
- Austausch mit anderen Testern via Discord möglich.
Siehe auch:
- Windows 11: Microsoft verbessert Windows Update-Erlebnis für Admins
- Vorschau für optionales Update für Windows 11 Version 2022 gestartet
- Windows 11: Unbekanntes Standard-Wallpaper aus ungeleakter Build
- Subsystem verlässt Beta: Über 50.000 Android-Apps für Windows 11
- Windows 11: Microsoft testet Veränderungen für Startmenü und Widgets
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Cubot Note 30 (2023) Smartphone Ohne Vertrag, Android 12 Günstig Handy, 4 GB + 64 GB/256GB Erweiterbar, 20 MP Kamera, 6.52-Zoll Display mit 4000mAh, Octa-Core, 4G Dual SIM, Face ID, NFC(Inklusive Kopfhörer)

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Neue Nachrichten
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
- Diablo 4: Erster Hardcore-Spieler auf Level 100 stirbt wegen Disconnect
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen