Song Contest: KI analysiert ESC, hält deutschen Beitrag für besten (lol)
Der deutsche Song ist jedenfalls eine Mischung aus Metal und Glamrock, allzu große Rückendeckung genießt "Blood & Glitter" hierzulande allerdings nicht. Auch die Buchmacher geben dem Beitrag der Hamburger Band kaum bzw. keine Siegchancen.
Lord of the Lost - Blood & Glitter (Official Video)
Blut, Glitter und KI
Für den OpenAI-Chatbot GPT-4 ist "Blood & Glitter" hingegen die Nummer 1. Das hat jedenfalls SongPad herausgefunden (via Neowin), das ist eine, eigenen Angaben nach, KI-gestützte Plattform für Songwriting und Rezensionen. SongPad hat das aktuelle KI-Modell auf alle Beiträge des Song Contests angesetzt und dabei mit individuell gestalteten Eingabeaufforderungen und Parametern gearbeitet.Das Songwriting-Tool von SongPad kann mithilfe von GPT-4 "die emotionale Wirkung und die Verwendung von Metaphern, Reimen und kreativen Schreibtechniken sowie Struktur und Wiederholungen überprüfen", so das Unternehmen. Ein genaues Ranking hat SongPad nicht veröffentlicht, man teilte lediglich mit, dass der serbische Beitrag "Samo Mi Se Spava" von Luke Black am schlechtesten bewertet wurde.
Böhmermann & Schulz kommentieren Alternativ-Stream
Übrigens bekommen jene, die beim Song Contest am liebsten ablästern, dieses Jahr etwas Besonderes geboten: Denn beim österreichische Alternative-Radiosender FM4 kommentieren Jan Böhmermann und Olli Schulz die Veranstaltung parallel zur normalen Übertragung.Was man sich hier vorstellen bzw. erwarteten kann? Dazu nur so viel: Viele Österreichischer und auch einige Deutsche werden sich möglicherweise an die einstigen Parallelkommentare von Christoph Grissemann und Dirk Stermann erinnern - wem das nichts sagt, sollte nach dem Motto "Jetzt erst recht" einschalten. Das Ganze gibt es mitsamt Bild als Stream in der ORF-Mediathek zu sehen, übrigens ohne Geoblocking.
Zusammenfassung
- Eurovision Song Contest am Samstag - Lord of the Lost für Deutschland dabei
- GPT-4 KI ermittelt: "Blood & Glitter" von Lord of the Lost an 1. Stelle
- Buchmacher geben dem deutschen Beitrag kaum Siegchancen
- Jan Böhmermann & Olli Schulz kommentieren den Contest bei FM4
- Stream in ORF-Mediathek ohne Geoblocking
Siehe auch:
- ChatGPT-Gründer will bald auch Kernfusions-Strom an Microsoft liefern
- ChatGPT kann besser Aktien empfehlen als Experten für Geldanlage
- Bing mit ChatGPT ist nun allgemein und mit neuen Features verfügbar
- GPT4free: OpenAI droht Entwickler von kostenloser GPT-4-Version
- Datenschutz verbessert: ChatGPT wird wieder in Italien angeboten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema OpenAI
Videos zum Thema OpenAI
Interessante Links
ChatGPT on ChatGPT im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila

Original Amazon-Preis
22,95 €
Blitzangebot-Preis
19,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
- Dummer Skandal: Blizzard beantwortet "Fan"-Fragen, die sind erfunden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
- Retro-Konsole: Amiga 500 Mini bei Media Markt jetzt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen