Nach 13 Jahren: Drei "brandneue" Tesla Roadster in Containern entdeckt
Tesla Roadster gerne zu Preisen nördlich von 200.000 Dollar gehandelt, also ungefähr dem Doppelten des ursprünglichen Verkaufspreises. Natürlich ist der Preis höher, wenn das Fahrzeug in möglichst gutem Zustand ist.
Das kann man zweifellos im Fall von nun entdeckten Fahrzeugen sagen, denn in China wurden in Containern drei fabrikneue Roadster gefunden. Konkret wurden sie von einem Unternehmen namens Gruber Motors aufgespürt, dieses hat sich auf Restaurierung und (Liebhaber-)Handel dieses Fahrzeug-Modells spezialisiert.
Optisch sind die Fahrzeuge in einem einwandfreien Zustand und man kann wortwörtlich von fabrikneu sprechen, da sie noch die Papier-Fußmatten von der Auslieferung haben. Die lange Lagerung ist aber dennoch ein Problem: Denn nach 13 Jahren ohne Strom sind die Akkus vermutlich vollständig entladen und können möglicherweise nicht reaktiviert werden.
Gruber: "Was wir noch nicht wissen, ist, ob die Service-Stecker des ESS-Pakets vor der Verschiffung gezogen wurden, und, was noch interessanter ist, ob die Pakete nach 13 Jahren Lagerung überhaupt noch funktionieren. Das werden wir erst wissen, wenn sie zurückgeholt und in Betrieb genommen werden."
Gruber Motors wird die Fahrzeuge zurück in die USA verschiffen, dort sollen sie Mitte Mai ankommen. Bereits jetzt können sich Interessenten ein Bild der Fahrzeuge machen, der Roadster-Spezialist hat eine Seite dazu gestartet und nimmt schon erste Angebote entgegen.
Siehe auch:
Dieser ist vermutlich viel Geld wert: Denn heutzutage werden
Das kann man zweifellos im Fall von nun entdeckten Fahrzeugen sagen, denn in China wurden in Containern drei fabrikneue Roadster gefunden. Konkret wurden sie von einem Unternehmen namens Gruber Motors aufgespürt, dieses hat sich auf Restaurierung und (Liebhaber-)Handel dieses Fahrzeug-Modells spezialisiert.
Tesla Roadster vom Käufer "vergessen"?
Wie Electrek berichtet, erklärt Gruber via Mail, wie es zu diesem Fund gekommen ist: "Im Jahr 2010 kaufte ein Kunde in China drei brandneue Roadster von Tesla. Sie wurden zu einem Dock in China verschifft, aber vom Käufer zurückgelassen. Seit 2010 stehen sie in versiegelten Seecontainern mit null Kilometern in einem Hafen, unberührt, und es fallen Lagergebühren in sechsstelliger Höhe an. Ein neuer Besitzer hat sie gefunden und verkauft sie nun."Optisch sind die Fahrzeuge in einem einwandfreien Zustand und man kann wortwörtlich von fabrikneu sprechen, da sie noch die Papier-Fußmatten von der Auslieferung haben. Die lange Lagerung ist aber dennoch ein Problem: Denn nach 13 Jahren ohne Strom sind die Akkus vermutlich vollständig entladen und können möglicherweise nicht reaktiviert werden.
Gruber: "Was wir noch nicht wissen, ist, ob die Service-Stecker des ESS-Pakets vor der Verschiffung gezogen wurden, und, was noch interessanter ist, ob die Pakete nach 13 Jahren Lagerung überhaupt noch funktionieren. Das werden wir erst wissen, wenn sie zurückgeholt und in Betrieb genommen werden."
Gruber Motors wird die Fahrzeuge zurück in die USA verschiffen, dort sollen sie Mitte Mai ankommen. Bereits jetzt können sich Interessenten ein Bild der Fahrzeuge machen, der Roadster-Spezialist hat eine Seite dazu gestartet und nimmt schon erste Angebote entgegen.
Zusammenfassung
- Tesla Roadster wurde 2006 vorgestellt und zwischen 2008 und 2012 produziert.
- Drei fabrikneue Roadster in Containern in China gefunden.
- Fahrzeuge in fabrikneuem Zustand.
- Gruber Motors wird die Fahrzeuge in die USA verschiffen.
- Interessenten können schon Angebote abgeben.
- Ankunft in den USA Mitte Mai.
Siehe auch:
- Elon Musk muss nach tödlichem Unfall eines Tesla-Besitzers aussagen
- Überraschung! Tesla bringt kostenloses Supercharging zurück
- Tesla Cybertruck: Musk kündigt Auslieferungs-Event noch für 2023 an
- Tesla startet Model 3 LR RWD - mit mehr Reichweite und Heckmotor
- Projekt Highland: Fotos vom neuen Tesla Model 3-Design aufgetaucht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen