Honor Magic5 Pro: Ex-Huawei-Tochter bringt neues Top-Smartphone


Gleich drei 50-Megapixel-Kameras und allerhand Sensoren an Bord
Die Kameras stellt Honor ein Mal mehr in den Mittelpunkt. Auf der Rückseite sind jetzt ganze drei 50-Megapixel-Sensoren angebracht, wobei die Hauptkamera mit einer F/1.6-Blende und einem 1/1,12-Zoll-Sensor besonders viel Licht einfangen soll. Hinzu kommen auch noch eine Ultraweitwinkelkamera mit 50 Megapixeln und F/2.0-Blende sowie 122 Grad breitem Sichtfeld sowie eine Zoom-Kamera mit 3,5-facher optischer Vergrößerung, die einen Sony IMX858-Sensor nutzt und eine F/3.0-Blende hat.
Honor wirbt beim Honor Magic 5 Pro außerdem mit einem immerhin 5100mAh großen Akku, der per USB-C mit maximal 66 Watt schnell geladen werden kann. Optional lässt sich der Akku auch mit dem proprietären Wireless-Charging mit maximal 50 Watt drahtlos vollpumpen. Zur weiteren Ausstattung gehören NFC, WiFi-7-Unterstützung und Bluetooth 5.2 und ein dedizierter Sicherheitschip zur Ablage von persönlichen Daten in einem sicheren Bereich.
Das Honor Magic5 Pro verfügt über zwei Stereolautsprecher, Dual-SIM- und eSIM-Support und läuft mit Android 13 und der Honor-eigenen MagicUI 7.1. Das Gehäuse aus Glas und Metall soll nach IP68 als wasser- und staubdicht zertifiziert sein. Nach Angaben von Honor kommt das Gerät voraussichtlich ab April in Deutschland auf den Markt, wobei der Kunde dann die Wahl zwischen den Farben Schwarz und Grün hat. Die UVP liegt dann bei 1199,90 Euro.
Zusammenfassung
- Honor Magic5 Pro: Flaggschiff-Smartphone mit Snapdragon 8 Gen 2 für 1200€.
- 6,81 Zoll großes OLED-Display mit 120 Hz & HDR10+.
- Drei 50-Megapixel-Kameras & 12-Megapixel-Frontkamera.
- 5100mAh-Akku mit 66 Watt Schnellladen & 50 Watt drahtlos laden.
- Ausstattung: NFC, WiFi 7, Bluetooth 5.2, Stereolautsprecher.
- Android 13 & MagicUI 7.1.
- Verfügbar ab April in Schwarz & Grün.
Alle News & Videos vom MWC anzeigen Direkt aus Barcelona Siehe auch:
- Satelliten-Messaging bald in Smartphones von Xiaomi, Honor & Co
- Honor Magic 5 Lite: Mittelklasse-Smartphone macht Jagd auf Galaxy A
- Honor kündigt "völlig neues" Foldable-Smartphone für Frühjahr 2023 an
- Honor 70-Serie vorgestellt: Ex-Huawei-Tochter attackiert Samsung & Co
- Ohne Embargo: Ex-Huawei-Tochter Honor soll ungebremst wachsen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- WhatsApp kündigt neuen Windows-Client für verbesserte Anrufe an
- Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
- Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker für Torte
- Netflix: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- Nächster Windows 11-Bug: Defender erkennt TPM 2.0 nicht länger
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen