Erdähnlicher Exoplanet in habitabler Zone in unserer "Nähe" gefunden
Die meisten dieser Planeten haben allerdings nichts mit Gesteinsplaneten zu tun, sondern sind Gasriesen wie Jupiter oder Saturn. Das liegt vor allem daran, dass diese einfacher zu entdecken sind. Werden Gesteinsplaneten gefunden, dann sind diese bisher fast immer Himmelskörper, die nichts oder nicht viel mit unserer Heimatwelt zu tun haben.

Näher am Stern, dieser ist aber kühler
Zwar ist Wolf 1069 b viel näher an jenem Stern, den der Planet umkreist, allerdings ist dieser Stern (also Wolf 1069) deutlich kühler als unsere Sonne. Das macht die Sache auch relativ kompliziert, denn es ist nicht klar, wie hoch die Temperatur tatsächlich ist. Denn die klassische Einordnung, ob ein Planeten "bewohnbar" ist oder nicht, hat mit der Möglichkeit zu flüssigem Wasser zu tun, also einer Temperatur zwischen 0 und 100 Grad Celsius.In der Praxis ist das aber kompliziert, denn einige wichtige Faktoren lassen sich aus der Ferne nicht einfach oder auch gar nicht feststellen, darunter die Zusammensetzung und Dicke der Atmosphäre. Ein anderer Faktor ist auch die potenzielle Strahlung, die von einem Stern ausgeht.
In der Theorie ist Wolf 1069 b auch zu kalt für flüssiges Wasser, denn Berechnungen ergeben, dass der Planet eine durchschnittliche Temperatur von minus 23 Grad Celsius hat. Das berücksichtigt aber nicht, dass es eine Atmosphäre geben könnte, dann dürfte dieser Wert auf 13 Grad Celsius steigen.
Zusammenfassung
- Entdeckung von Exoplaneten 1992: Sensation in der Astronomie
- 5000 Exoplaneten bestätigt, Tendenz steigend
- Wolf 1069 b: Gesteinsplanet mit vergleichbarer Masse zur Erde
- in habitabler Zone nahe bei uns (31 Lichtjahre)
- Schwierigkeit: Einordnung als bewohnbar
- Temperatur durchschnittlich -23°C, mit Atmosphäre wären +13°C möglich
Siehe auch:
- James-Webb-Teleskop findet ersten Exoplaneten und der ist besonders
- Ein neu entdeckter Exoplanet ist komplett von Wasser bedeckt
- James-Webb-Teleskop: 20 Exoplaneten warten auf ihren Namen
- Forscher empfängt seltsame Signale von Exoplanet - China sperrt Bericht
- WASP-189b: Exoplanet mit Atmosphäre aus verdampften Metallen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen