Forscher empfängt seltsame Signale von Exoplanet - China sperrt Bericht

China will mit seinem riesigen Sky Eye-Teleskop Signale empfangen haben, die von einer außerirdischen Zivilisation stammen könnten. Der entsprechende Bericht, der von staatlichen Medien bereits publiziert wurde, ist inzwischen aber wieder offline.
Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Energie, Flash, Strom, Umwelt, Erde, Planet, Funk, Umweltschutz, Klimaschutz, Klimawandel, Sterne, Welt, Globus, Temperatur, Erderwärmung, Blitz, Klimaerwärmung, Earth, Sternenhimmel, Nachthimmel, Sternschnuppen, Planet Erde, Regenbogen, Funkwellen, Farbverlauf, Wellen, Radiowellen, Sternhimmel
Sky Eye ist das derzeit größte Radioteleskop der Welt und empfängt im normalen Betrieb große Datenmengen, die zu verschiedenen Zwecken analysiert werden. Unter anderem unterhält China auch ein eigenes Team, das sich mit der Suche nach möglichen Signalen außerirdischer Zivilisationen beschäftigt. Und dieses hat laut des Berichtes in der Science and Technology Daily, der offiziellen Publikation des Wissenschaftsministeriums, auffällige Daten gefunden.

Die fraglichen Schmalbandsignale würden sich von den sonstigen Aufzeichnungen, die mit dem Teleskop gemacht werden, unterscheiden, habe Zhang Tonjie, der Leiter des genannten Teams gemäß eines Bloomberg-Berichtes über den Fall ausgeführt. Die Untersuchungen sollen demnach in der kommenden Zeit weitergeführt werden.

Signale vom Exoplaneten

Bei den Forschern handelt es sich keineswegs um etwas verschrobene Hobbyisten, sondern um respektable Wissenschaftler. Die Arbeitsgruppe wurde von der chinesischen Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit der University of California, Berkeley, aufgebaut. Im Jahr 2020 konnte die Gruppe ihre Arbeit aufnehmen.

Bereits kurze Zeit später wurden in den Daten des Sky Eye-Teleskops mit seinen 500 Metern Durchmesser verdächtige Signale gefunden, die im Jahr 2019 aufgefangen worden waren. In diesem Jahr vermeldeten die Forscher einen weiteren Fund, der aus den Beobachtungsdaten gewonnen wurde, die das Teleskop auffing, als es den Fokus in Richtung eines Exoplaneten richtete.

Warum der originale Bericht inzwischen nicht mehr erreichbar ist, ist unklar. Für gewöhnlich werden im wissenschaftlichen Umfeld etwaige falsche Interpretationen von Daten eher nicht depubliziert, sondern um Korrekturen ergänzt - denn auch dieser Erkenntnis-Prozess ist von Wert. Zumal sich Zhang auch nicht darauf versteift, Alien-Signale empfangen zu haben - er räumte auch ein, dass man es mit einer Funkstörung zu tun haben könnte, was eben genauere Untersuchungen erforderlich machen würde.

Siehe auch:

Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr Mini USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Modem, Router, Überwachungskameras mit Eingang DC 12V Ausgang DC 5V 9V 12VMini USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Modem, Router, Überwachungskameras mit Eingang DC 12V Ausgang DC 5V 9V 12V
Original Amazon-Preis
54,99
Im Preisvergleich ab
54,99
Blitzangebot-Preis
43,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 11
Im WinFuture Preisvergleich
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!