Amazon: Mindestbestellwert wird nicht angehoben, bleibt bei 29 Euro

Doch keine Erhöhung auf 39 Euro
Zuletzt hatte es gleich mehrere Hinweise und Berichte gegeben, wonach der Mindestbestellwert bei Amazon von 29 auf 39 Euro angehoben wird. Die neue Untergrenze für versandkostenfreie Lieferung ist auch schon auf der Webseite des Unternehmens aufgetaucht, zuvor gab es schon Tests bei einigen Kunden.Doch nun hat Amazon Deutschland alles offiziell dementiert: "Kundinnen und Kunden erhalten weiterhin kostenlosen Standardversand innerhalb Deutschlands für Bestellungen über 29 Euro. Abweichende Angaben, die kurzzeitig auf unserer Hilfeseite angezeigt wurden, sind falsch", teilte das Unternehmen gegenüber Heise mit.
Amazon spricht hier zwar von "Falschinformation", allerdings war das Unternehmen hierfür eben selbst verantwortlich. Denn zuvor hatte der Versandhändler hierzu auch einen Probelauf durchgeführt, über den man die Akzeptanz des höheren Preises testen wollte. Dieser Test fiel sicherlich überwiegend negativ aus, woraufhin Amazon nun zurückgerudert ist.
All jene, die nicht so häufig auf Amazon bestellen, werden sicherlich erleichtert sein, denn gleichzeitig hat Amazon vor einigen Wochen bekannt gegeben, dass die Preise für das Prime-Abo von monatlichen 7,99 auf 8,99 Euro bzw. 69 auf 89,90 Euro pro Jahr steigen.
Zusammenfassung
- Amazon Prime ist ein wichtiges Standbein des Konzerns.
- Es wurde berichtet, dass der Mindestbestellwert von 29 auf 39 Euro angehoben werden soll.
- Amazon Deutschland dementiert und betont, dass 29 Euro bleiben.
- Zuvor hatte Amazon einen Probelauf durchgeführt, der wohl negativ ausfiel.
- Zusammenfassend: Mindestbestellwert bleibt unverändert.
Siehe auch:
- Gratis Versand bei Amazon: Höherer Mindestbestellwert ist zurück
- Prime Lite: Amazon testet günstige Version seines Alles-in-einem-Abos
- Kahlschlag in der Krise: Amazon will über 18.000 Mitarbeiter entlassen
- In aller Stille: Amazon leistet unbezahlbare Hilfe für die Ukraine
- Amazon nahm Fahrern ihr Trinkgeld weg - jetzt geht es vor Gericht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen