In aller Stille: Amazon leistet unbezahlbare Hilfe für die Ukraine
Was aber fast noch wichtiger ist, sind jene Dinge, die in die andere Richtung aus der Ukraine herausgeschafft werden, berichtet die New York Times jetzt. Es geht um riesige Mengen an Regierungs-, Steuer-, Bank- und Eigentumsdaten, die zerstört und missbraucht werden können, wenn russische Angreifer sie in die Hände bekommen. Bereits seit dem 24. Februar arbeiten Mitarbeiter Amazons demnach eng mit den ukrainischen Regierungsstellen zusammen, um kritische Daten aus dem Land zu bringen.
Hohe Investitionen
Es ist hier oft nicht möglich, einfach eine Internetverbindung zu nutzen - denn diese sind mal zu instabil, mal zu unsicher für die Informationen, um die es geht. Deshalb reisen Amazon-Beschäftigte mit Festspeichern von der Größe eines Koffers - genannt "Snowball Edge" - immer wieder in die Ukraine, sichern dort die Daten und fahren mit ihnen in europäische Amazon-Datenzentren, wo die Informationen sicher verwahrt werden."Dies ist der technologisch fortschrittlichste Krieg in der Geschichte der Menschheit", sagte Mykhailo Fedorov, der 31-jährige ukrainische Vizepremierminister und Minister für digitale Transformation. Er bezog sich dabei nicht nur auf Waffen, sondern auch auf Daten. "Die Leitung der Amazon Web Services hat eine Entscheidung getroffen, die die ukrainische Regierung und Wirtschaft gerettet hat", erklärte er.
Amazon hat den Recherchen der Zeitung zufolge bisher rund 75 Millionen Dollar in das Engagement in der Ukraine investiert. Fedorov bezeichnete die gesicherten Daten als "unbezahlbar". Denn sie seien von zentraler Bedeutung für das Funktionieren der Wirtschaft, des Steuersystems, der Banken und der Regierung insgesamt. Und im Zweifelsfall auch zur Klärung von Eigentumsverhältnissen - was nach Kriegen und wechselnden Verwaltungen in besetzten und wieder befreiten Gebieten regelmäßig zu Problemen führt. Bisher sollen rund 10 Millionen Gigabyte Daten mit den Snowball Edge-Systemen aus dem Land gebracht worden sein.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen