Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
Es geht dabei um das eigenständige Angebot Amazon Drive, in dem Daten aller Art gespeichert werden konnten, und nicht um Amazon Photos. Der Foto- und Video-Cloudspeicher wird weiterhin von Amazon angeboten. Kostenlos gibt es dort 5 GB Speicher für alle Amazon-Kunden. Wer ein Prime-Abo besitzt, erhält unbegrenzten Fotospeicherplatz und 5 GB für Videos. Weiteren Speicher kann man ab 1,99 Euro monatlich buchen.

Ab heute ist nun Schluss mit Uploads
Amazon hat nun eine FAQ bereitgestellt, in der über wichtige Fragen zum Ende des Cloud-Dienstes Amazon Drive informiert wird. Der Termin für die Abschaltung ist weltweit gleich. 2024 ist das Angebot komplett verschwunden. Bis dahin können Nutzer der Plattform noch ihre Daten sichern.Wichtig dabei ist, dass man seine Fotos und Videos, die in Amazon Drive angezeigt werden, nicht löschen sollte. Bilder, die vom Nutzer von Amazon Drive gelöscht werden, werden automatisch auch bei Amazon Photos gelöscht. Das ist ein wenig verwirrend, daher sollte man darauf achten. Wer jetzt Daten löscht, hat allerdings noch 30 Tage Zeit, die Dateien wieder aus dem "Papierkorb" zu holen. Das gilt für alle Arten von Dateien. Nach 30 Tagen werden Daten im Papierkorb automatisch auf Dauer entfernt.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Auszüge aus der FAQ
- Wann wird Amazon Drive eingestellt?
- Kunden haben nach dem 31. Dezember 2023 keinen Zugriff mehr auf ihre Dateien in Amazon Drive.
- Wird es bis zum 31. Dezember 2023 Änderungen am Amazon Drive-Service geben?
- Ja, am 31. Oktober 2022 wird die Amazon Drive App aus den App-Stores für iOS und Android entfernt. Amazon wird das Hochladen von Dateien auf der Amazon Drive-Website ab dem 31. Januar 2023 nicht mehr unterstützen. Sie können noch bis zum 31. Dezember 2023 Dateien ansehen und herunterladen.
- Wer ist von der Einstellung von Amazon Drive betroffen?
- Dies betrifft alle Amazon Drive-Kunden weltweit.
Kunden wird empfohlen, Amazon Photos für den Zugriff auf Foto- und Videodateien zu verwenden und alle anderen Dateien über die Amazon Drive-Website vor dem 31. Dezember 2023 auf ihr lokales Gerät (oder mit einem anderen Dienst) herunterzuladen.
Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen und buchen Download Dropbox - Dateisynchronisation für die Cloud
Zusammenfassung
- Amazon Drive wird am 31. Dezember 2023 eingestellt, kein Zugriff mehr auf Dateien.
- Hochladen von Dateien ab dem 31. Januar 2023 nicht mehr möglich.
- Kunden sollten Fotos und Videos vor dem 31. Dezember 2023 sichern.
- Amazon Photos für Zugriff auf Foto- und Videodateien verwenden.
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr
Ulefone Android 12 4G Smartphone ohne Vertrag Note 14(64GB), 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 4 GB+64GB, Dual-SIM Handy, 6,52 HD+, 8 MP+13 MP Kamera, 4500mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
109,99 €
Blitzangebot-Preis
93,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 16,50 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
- Fertiges FritzOS 7.51-Update deutet sich für WiFi-6-FritzBox an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen