Verfrühter Aprilscherz? Bundesnetzagentur sucht neuen Fax-Anbieter
Online-Magazin t3n und verweist dabei auf Spott und Häme, die die Bundesnetzagentur jetzt für diese Ausschreibung im Internet kassiert.
Digitale Lebensqualität: Diese Länder schneiden am besten ab
Statt Digitalisierung mit modernen Kommunikationswegen setzt die Behörde auch in diesem Jahr noch auf das "Telefax" - eine Technologie, die in diesem Jahr immerhin ihren 57. Geburtstag feiern kann - je nachdem, wie man die Geschichte der zugrundeliegenden Erfindung interpretiert. 1966 brachte der US-Hersteller Xerox den "Magnafax Telecopier" auf den Markt und startete damit die breite Verfügbarkeit der Technik. Dieser Start gilt weithin als Geburtsstunde des Faxes.
Siehe auch:
Schöner kann man einen Witz über den Stand der Digitalisierung in Deutschland eigentlich gar nicht beginnen: "Die Bundesnetzagentur sucht einen Faxdienstleister". Das meldet das

Jeden Monat mehrere Tausend Faxe
Falls ihr euch die Ausschreibung anschauen wollt: Es gibt aktuell sogar zwei verschiedene Links zu den Ausschreibungen für Faxdienstleister auf der Webseite der Bundesnetzagentur. Die Behörde rechnet mit 3- bis 4000 ein- und ausgehende Faxseiten pro Monat und sucht einen Anbieter, der die Leistung für mindestens zwölf und längstens 60 Monate ab dem 1. April übernimmt. Das klingt vielleicht nach einem Aprilscherz - das ist es aber nicht.Fax nicht ohne Probleme
Ganz unproblematisch sind Faxe übrigens nicht. Im Jahr 2021 stellte die Landesbeauftragte für Datenschutz in Bremen fest, dass das Telefax nicht Datenschutz-konform und damit nicht für die Übertragung personenbezogener Daten geeignet ist.
Zusammenfassung
- Bundesnetzagentur sucht Faxdienstleister, Bewerbungen bis 1. April 2023.
- Faxdienstleistungen für mind. 12, max. 60 Monate.
- Faxtechnologie bereits 57 Jahre alt, aber noch im Einsatz.
- Faxe nicht datenschutzkonform, nicht für personenbezogene Daten geeignet.
- Spott und Häme im Netz über Ausschreibung.
- Rechnet mit 3- bis 4000 Faxseiten pro Monat.
Siehe auch:
- Bundesnetzagentur: Beschwerden über verlorene Briefe häufen sich
- Bundesnetzagentur stoppt Preiserhöhung von Primastrom & Voxenergie
- Bundesnetzagentur unterband 2021 den Verkauf von Millionen Geräten
- Bundesnetzagentur: Planung von 1000 km neuer Stromtrassen steht
- Netzabdeckung mit 5G: Bundesnetzagentur liefert jetzt reale Daten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:39 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Telefon:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
GMX Account geknackt
^L^ - vor 17 Minuten -
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - Gestern 22:37 Uhr -
Ich werd bekloppt.
startrek - Gestern 17:30 Uhr -
IPhone Ortung verhindern.
ItMightBeDennis - Gestern 16:53 Uhr -
AFFiNE, die Next-Gen Knowledge Base - Botschafter gesucht
el_pelajo - Gestern 13:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen