Bundesnetzagentur unterband 2021 den Verkauf von Millionen Geräten
Funkkopfhörer machten dabei den höchsten Anteil der Produkte aus, deren Verkauf untersagt wurde. Insgesamt 7,7 Millionen Stück warteten hier den Angaben zufolge auf Abnehmer. Vielfach wurden hier Geräte entdeckt, die mit Funkfrequenzen arbeiteten, die hierzulande für sicherheitsrelevante Dienste wie beispielsweise Polizei oder Feuerwehr reserviert sind. Zahlreiche Funkkopfhörer wiesen zudem erhebliche formale Mängel auf, wie etwa fehlende deutsche Bedienungsanleitungen oder fehlende oder fehlerhafte technische Unterlagen.
Auch im Einzelhandel wird geprüft
Den zweiten Rang belegten extrem billig angebotene Messgeräte mit einer Stückzahl von rund 3,7 Millionen, gefolgt von rund 3,3 Millionen ferngesteuerten Flugdrohnen. Bei beiden Gerätearten wurden vermehrt formale Mängel wie fehlende CE-Kennzeichnungen, Identifizierungsmerkmale oder fehlende Kontaktdaten des verantwortlichen Wirtschaftsakteurs festgestellt.Im Online-Handel sind solche Produkte häufig zu finden, weil ausländische Anbieter sie recht problemlos auf den großen Handelsplattformen bereitstellen können. Allerdings sind Mitarbeiter der Bundesnetzagentur auch im stationären Einzelhandel unterwegs und führen Prüfungen durch. Das war aufgrund der Corona-Lage teilweise nur eingeschränkt möglich, im letzten Jahr wurden aber 3554 einzelne Produkte überprüft. Die Behörde hat hier insgesamt 23 Vertriebsverbote erlassen und 1059 Aufforderungen zur Mängelbehebung für nicht konforme Produkte ausgesprochen, was zusammengenommen rund eine Million Geräte in den Lagern betraf.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:35 Uhr
Mehrfachsteckdose mit 8 USB-Anschlüssen, 8 Steckdose

Original Amazon-Preis
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Sensation: Erstes Bild des Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße
- Boston Dynamics - Robo-Hund Spot hat keine Zeit zum Tanzen
- Roidmi Eve Plus: Günstiger Staubsaugerroboter mit Absaugstation
- Cecotec Conga 7090 IA: Guter Staubsaug-Roboter mit schwacher App
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern das Weekend-Deals-Finale
- Windows 11-Gaming: Die CPU-Auslastungs-Anzeige spinnt
- Raus aus China: Apple könnte mehr in Indien & Vietnam produzieren
- Verwaltungskonsole gesperrt: Netgear behebt fehlerhafte Orbi-Firmware
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AMD-Patent zeigt automatisches Tool zur sicheren RAM-Übertaktung
- Hyundai E-Auto-Rückruf: Ioniq 5 sowie Kia EV6 müssen in die Werkstatt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen