VALL-E: Microsofts KI-Tool imitiert Stimmen nach nur drei Sekunden
Microsoft, das zu den Geldgebern von OpenAI gehört, hat (direkt) auch seine eigene KI-Forschung und hat auch für diese einen Namen gewählt, der an DALL-E angelehnt ist: VALL-E. Dabei handelt es sich um eine Anwendung, die in der Lage ist, Stimmen nachzuahmen. Das Besondere dabei ist, dass VALL-E ein gerade einmal drei Sekunden langes Sample erfordert, um die menschliche Stimme bzw. eine bestimmte Person glaubhaft nachahmen zu können.
Auch für Tonfall und Emotionen
Wie AITopics berichtet (via Windows Central) wurde das Tool mit 60.000 Stunden an englischen Sprachdaten trainiert. Eine Besonderheit ist dabei, dass die KI-Stimme in der Lage ist, den Tonfall und die Emotionen eines Sprechers nachzuahmen. In einer dazugehörigen Studie haben Forscher der Cornell University mehrere Stimmen bzw. Sätze generiert, diese sind via GitHub auch zu hören.Die Qualität ist allerdings schwankend: Manche Aufnahmen klingen überzeugend und natürlich, andere hingegen eher blechern und künstlich. Allerdings sollte man hier vor allem bedenken, dass die Ausgangslage eben ein drei Sekunden langes Sample war. Je mehr man die KI "füttert", desto besser wird auch das Ergebnis, zudem lernt auch die KI selbst noch dazu.
VALL-E ist derzeit noch nicht öffentlich verfügbar, man kann also nicht selbst ausprobieren, wie gut bzw. überzeugend das Tool arbeitet - das ist aber vielleicht auch gut so, denn man kann erahnen, welchen Schaden ein solches Tool sowie die dazugehörigen Fakes anrichten könnten.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema OpenAI
Interessante Links
ChatGPT on ChatGPT im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen