Update: Google Pixel Watch startet Unfallerkennung mit Einschränkung
"Feature-Drop" gab es bereits im Dezember. Jetzt startet mit dem ersten Update des Jahres 2023 auch die angepriesene Sturz- und Unfallerkennung. Das meldet das Online-Magazin 9to5Google.
Bei der Markteinführung hatte Google erklärt, dass die Sturzerkennung der Pixel Watch "diesen Winter kommt", und nun erscheint das Update auf den ersten Geräten. Nutzer müssen die Erkennung einmalig aktivieren.
Die Sturzerkennung ist für bis zu 32 g-Kräfte ausgelegt. Auf der Uhr wird sie unter Einstellungen > Sicherheit & Notfall > Sturzerkennung angezeigt. Es gibt auch eine entsprechende Einstellung in der Pixel Watch-App und eine einleitende Benachrichtigung. Sturzerkennung und internationale Notrufe sind nicht in allen Regionen verfügbar.
Wichtig ist zudem, dass die Sturzerkennung noch nicht in jedem Fall eine richtige Unfallerkennung bietet. Sie erkennt möglicherweise nicht alle Stürze, schreibt Google in dem neuen Support-Dokument:
Weitere Einzelheiten dazu hat der Konzern unter g.co/pixelwatch/personalsafety aufgeführt.
Siehe auch:
Google hatte nach dem Start der Pixel Watch im Herbst 2022 bestätigt, dass der Konzern einige angekündigte Funktionen nach dem Marktstart via Funktions-Updates nachlegen wird. Ein solches erstes
Bei der Markteinführung hatte Google erklärt, dass die Sturzerkennung der Pixel Watch "diesen Winter kommt", und nun erscheint das Update auf den ersten Geräten. Nutzer müssen die Erkennung einmalig aktivieren.
Die Sturzerkennung ist für bis zu 32 g-Kräfte ausgelegt. Auf der Uhr wird sie unter Einstellungen > Sicherheit & Notfall > Sturzerkennung angezeigt. Es gibt auch eine entsprechende Einstellung in der Pixel Watch-App und eine einleitende Benachrichtigung. Sturzerkennung und internationale Notrufe sind nicht in allen Regionen verfügbar.
Wichtig ist zudem, dass die Sturzerkennung noch nicht in jedem Fall eine richtige Unfallerkennung bietet. Sie erkennt möglicherweise nicht alle Stürze, schreibt Google in dem neuen Support-Dokument:
Unfallerkennung
"Ab diesem Winter (Sommer in Australien) unterstützt Google Pixel Watch die Unfallerkennung. Wenn ein heftiger Sturz erkannt wird, macht Google Pixel Watch auf sich aufmerksam und fragt Sie, ob Sie den Rettungsdienst rufen möchten. Hinweis: In Australien und Deutschland wird der automatische Rufaufbau an die Rettungsdienste nicht unterstützt."Weitere Einzelheiten dazu hat der Konzern unter g.co/pixelwatch/personalsafety aufgeführt.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Smartwatch-Bilder
Videos zum Thema Smartwatch
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
- Video zur Apple Watch Series 8 mit Unfallerkennung und mehr
- Apple Watch Ultra: Video zeigt die Outdoor-Smartwatch im Einsatz
- Galaxy Watch 5: Die neuen Samsung-Smartwatches im Hands-on
- Galaxy Watch 5 Pro: Video zeigt die neue Smartwatch von Samsung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!