Activision Blizzard-Deal: Microsoft ist "bereit, vor Gericht zu kämpfen"
Britische sowie europäische Kartellwächter haben bereits eine tiefgehende Untersuchung in die Wege geleitet, in den USA liegt noch keine konkrete Entscheidung dazu vor. Berichten zufolge erwägt die US-amerikanische Handelsbehörde Federal Trade Commission (FTC) aber eine Kartellklage - das wäre das schärfste mögliche Vorgehen gegen dieses mögliche Geschäft.
Microsoft ist bereit
Derzeit ist allerdings nicht klar, ob es tatsächlich so weit kommt. Denn es gibt Branchenkenner, die einer solchen Klage nicht viele Erfolgsaussichten attestieren und so wird sich sicherlich auch die FTC genauestens überlegen, ob man sich das tatsächlich antun will.Sollte es dazu kommen, ist Microsoft aber bereits vorbereitet. Laut Informationen des Wirtschaftsportals Bloomberg ist der Redmonder Konzern "zum Kämpfen bereits", sollte die FTC die Sache tatsächlich vor Gericht bringen.
Dazu kommt, dass es offenbar auch innerhalb der FTC Gegenstimmen gibt. Mindestens ein demokratisches Mitglied des vierköpfigen Gremiums der Behörde soll laut Informationen der New York Post das Vorgehen der FTC-Chefin Lina Khan ablehnen und gegenüber der Übernahme aufgeschlossen sein. Damit könnte es zwei Stimmen geben, die das Geschäft befürworten, da das alleinige republikanische Mitglied Christine Wilson bereits Zustimmung signalisiert haben soll.
Siehe auch:
- Activision Blizzard-Deal: Microsoft will mit Zugeständnissen vorpreschen
- Activision: "Werden nicht zögern", für Microsoft-Übernahme zu kämpfen
- Platzt der Activision Blizzard-Deal? Jetzt gibt es auch in den USA Ärger
- Satya Nadella zur Activision-Übernahme: "Wenn nicht, dann eben nicht"
- NetEase-Lizenz für Blizzard-Spiele endet, schuld ist Activision-"Idiot"
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:39 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen