Starlink: Saftige Preiserhöhung für Nutzer in der Ukraine
Den Starlink-Systemen kommt daher eine wichtige Bedeutung zu - immerhin können sie notfalls mit einer Autobatterie betrieben werden und stellen dann unabhängig von herkömmlichen Infrastrukturen Datenverbindungen zur Verfügung. Aus diesem Grund hat die ukrainische Regierung die Terminals und Tarifgebühren von der Mehrwertsteuer befreit, die Empfangssysteme können auch zollfrei importiert werden.
Regierung will kaufen
Das wird nun aber durch die Preiserhöhung seitens des Anbieters torpediert. Nutzer in der Ukraine sollen zukünftig statt bisher 60 Dollar dann 75 Dollar an monatlicher Gebühr zahlen. Dies gilt jeweils nach dem Ablauf des aktuell bezahlen Monats, wodurch die Preissteigerung für die meisten Kunden um den Jahreswechsel herum wirksam wird. "Wenn Sie Ihre Buchung nicht fortsetzen möchten, können Sie jederzeit kündigen", teilt man den Usern darüber hinaus mit.Deutlich teurer wird auch die Hardware. Für die Bereitstellung der Antenne verlangt SpaceX in der Ukraine nun nicht mehr 500 Dollar, sondern 700 Dollar. Warum diese Preissteigerung jetzt durchgezogen wird, erläuterte der Betreiber bisher auch auf Nachfrage nicht. Bevor die Preise angehoben wurden, hatte die ukrainische Regierung allerdings angekündigt, tausende Starlink-Systeme kaufen zu wollen, um die Internet-Versorgung in den "Unbesiegbarkeitszentren" zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um Einrichtungen, in denen sich Menschen aufwärmen können und wo sie mit Wasser und anderen Hilfsgütern versorgt werden. Der Zugang zu Kommunikations-Infrastrukturen ist hier ebenso wichtig, damit Kontakte zu Familienmitgliedern aufrechterhalten werden können, die entweder ins Ausland geflohen oder an der Front im Einsatz sind.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen