StarCraft, Warcraft: Phil Spencer würde die Klassiker gern zurückholen
Call of Duty, Diablo und Overwatch gehören, sondern auch Klassiker wie StarCraft und Warcraft.
Auf letztere scheint sich vor allem ein Mann besonders zu freuen, nämlich Phil Spencer: Denn der sagte in einem vor Kurzem geführten Interview mit Wired (via VG24/7), dass er sich Neuauflagen der Strategie-Klassiker vorstellen kann. Derzeit sei aber alles streng theoretisch, meint der Leiter der Gaming-Sparte von Microsoft.
Spencer, weiter vorsichtig: "Ich habe heute keine konkreten Pläne, weil ich nicht wirklich mit den Teams zusammenarbeiten kann. Aber StarCraft war ein bahnbrechender Moment in der Spielewelt, oder?" Natürlich kann er zum aktuellen Zeitpunkt nichts versprechen, geschweige denn konkret etwas in Aussicht stellen, es ist aber klar, dass er ein großes Herz für StarCraft und Co. hat. Das ist auch nicht überraschend, denn unter Spencers Führung hat das Unternehmen auch Age of Empires zurückgebracht.
Siehe auch:
Derzeit gibt es hinsichtlich der Übernahme von Activision Blizzard so manches Fragezeichen, allerdings hat Microsoft von Anfang an mitgeteilt, dass der kartellrechtliche Vorgang eine ganze Weile dauern dürfte. Sollten die großen Wettbewerbsbehörden das Geschäft irgendwann einmal durchwinken, dann werden dem Redmonder Konzern nicht nur aktuell populäre Spiele wie
Auf letztere scheint sich vor allem ein Mann besonders zu freuen, nämlich Phil Spencer: Denn der sagte in einem vor Kurzem geführten Interview mit Wired (via VG24/7), dass er sich Neuauflagen der Strategie-Klassiker vorstellen kann. Derzeit sei aber alles streng theoretisch, meint der Leiter der Gaming-Sparte von Microsoft.
Strategiefan Phil Spencer
"Das Erste, was ich sagen würde, ist, dass ich keine Entscheidungen darüber treffen darf, was bei Blizzard oder Activision oder King passiert. Das sind also alles nur Gespräche und Überlegungen über die Möglichkeiten, die sich bieten", so Spencer. Es ist aber klar, dass er mehr als offen ist, StarCraft und Warcraft auf die eine oder andere Weise zurückzuholen.Spencer, weiter vorsichtig: "Ich habe heute keine konkreten Pläne, weil ich nicht wirklich mit den Teams zusammenarbeiten kann. Aber StarCraft war ein bahnbrechender Moment in der Spielewelt, oder?" Natürlich kann er zum aktuellen Zeitpunkt nichts versprechen, geschweige denn konkret etwas in Aussicht stellen, es ist aber klar, dass er ein großes Herz für StarCraft und Co. hat. Das ist auch nicht überraschend, denn unter Spencers Führung hat das Unternehmen auch Age of Empires zurückgebracht.
Siehe auch:
- Finanzierung geplatzt: Blizzard stoppt World of Warcraft Mobile-Game
- World of Warcraft: Wird die Konsolen-Version doch noch Realität?
- StarCraft 2-Veteranen planen Nächstes großes Echtzeit-Strategie-Spiel
- Activision: "World of Warcraft: Shadowlands" bricht Verkaufsrekord
- Spielbare Version von Blizzards eingestelltem StarCraft: Ghost geleakt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Starcraft-Downloads
Neue StarCraft-Screenshots
StarCraft-Videos
- BlizzConline 2021: Blizzard gibt Keynote-Termin und Ablauf bekannt
- StarCraft 2 bekommt zum 10. Geburtstag ein großes Jubiläumsupdate
- Offizielles Add-On verwandelt StarCraft in knallbunte Comic-Optik
- StarCraft II - Die kostenlose Version im Überblick
- StarCraft Remastered bekommt Termin und neuen Trailer
StarCraft 2 im Preis-Check
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgstr:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- OneNote: Update bringt die neue vertikale Navigation auch für Windows
- Tomb Raider: Amazon arbeitet an neuer Serie mit Lara Croft
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!