Pantone-Farben gegen Gebühr: Designer sind außer sich vor Wut
Wer ist schuld? Adobe oder Pantone?
Betroffene bekommen dann eine Nachricht mit folgendem Text zu lesen: "Diese Datei enthält Pantone-Farben, die aufgrund von Änderungen in der Lizenzvereinbarung zwischen Pantone und Adobe entfernt und durch Schwarz ersetzt wurden." Adobe schiebt die Schuld auf Pantone: "Tatsächlich verlangte Pantone die Entfernung, da sie den Kunden die Kosten direkt in Rechnung stellen wollen."Nutzer, die das akzeptierten, mussten aber feststellen, dass die Lösung für die schwarzen Flächen nicht immer funktionierte (via Gizmodo). Denn das etwas irreführend als "kostenlos" bezeichnete Pantone Connect-Plugin tauchte nicht ordnungsgemäß auf und funktionierte auch nicht immer. Andere wiederum klagten über ein besonders schlechtes Interface.
Die Folge: jede Menge Frust und Wut. Ein Nutzer dazu: "Sehr fehlerhaft, und ich habe es satt, extra für Funktionen zu bezahlen, die früher in den Programmen enthalten oder online kostenlos waren. Designprogramme sind ohnehin schon teuer, und jetzt sollen wir auch noch ein Abonnement bezahlen?"
Es hagelt Ein-Stern-Wertungen
Das Pantone Connect-Plugin auf Adobe Exchange wird seither mit Ein-Stern-Reviews bombardiert und es gibt auch viele wütende Kommentare: "Enttäuscht ist eine Untertreibung - wir kaufen eure Bücher, eure Tinte und jetzt auch noch die digitale Bibliothek, auf die wir uns verlassen!"Das Problem an der Angelegenheit ist auch, dass Adobe und Pantone die Änderung schlecht kommuniziert haben. Denn die erste Ankündigung gab es bereits Ende 2021, im Dezember hieß es, dass der Schritt im März 2022 und dann August 2022 erfolgen wird. Beides passierte nicht, woraufhin viele dachten, dass das schlichtweg abgeblasen wurde.
Pantone indes schiebt die Schuld auf Adobe. Demnach habe man sich bereit erklärt, eine "kuratierte Reihe" von Pantone-Farbbibliotheken in Adobe Creative Cloud aufzunehmen, jedoch nicht alle Farben. Wer schuld ist, lässt sich nicht eindeutig feststellen. Klar ist aber, wer die Verlierer sind und worum es in der Sache geht: die Nutzer und das Geld.
Siehe auch:
- Adobe Photoshop & Co: Pantone-Farben ohne Extra-Lizenz schwarz
- Neuer Laser ist in Farbe und Abstrahlrichtung frei programmierbar
- Android 13 zeigt sich: Intelligentere Farben, neue Benachrichtigungen
- Very Peri: Neues Windows-Theme feiert Pantone-Farbe des Jahres 2022
- Durchbruch: Elektronisches Papier kann exzellent Farben darstellen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Oukitel WP12 PRO Android 11 Outdoor Smartphone ohne Vertrag(Leicht Gewicht), Quad Core 4 GB+64GB, 4000mAh Akku, 5.5-Zoll HD+ Bildschirm, 13 MP Dreifachkamera(Unterwasser) ,IP68 IP69K Robust-Handy NFC Rot

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105 -
Onedrive Warnung gleichzeitig geöffneter Dateien
rutmay -
OneDrive
DON666
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Microsoft: Sony verbreitet bei der EU Lügen über den Activision-Deal
- Wieder Ärger mit Starlink: Jetzt schlagen Wetterexperten Alarm
- Webb-Teleskop findet die galaktische Tiefkühl-Abteilung des Lebens
- So baut man einen T-1000: Roboter wechselt zwischen flüssig und fest
- Amazon: Mindestbestellwert wird nicht angehoben, bleibt bei 29 Euro
- Analyst: Apple plant für 2023 keine iPads, nächstes Jahr mit Falt-Display
- Nvidia RTX 4090 Ti: Erster Leak zu Hardware-Upgrades aufgetaucht
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen