Google Chromecast: Leak zeigt HD-Modell mit Google TV (Update)
Mittlerweile liegt uns die unten stehende umfangreiche Galerie von offiziellen Marketing-Bildern des neuen Google Chromecast mit Google TV HD vor. Diese bestätigt erneut, dass sich am Design gegenüber dem 4K-Modell rein gar nichts geändert hat. /Update
Dass Google an einem neuen Chromecast arbeitet, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Erst vor Kurzem stießen wir auf erste Händlerlistings, die eine zeitnahe Einführung bestätigen. Jetzt ist der neue Chromecast bei der brasilianischen Kommunikationsaufsicht Anatel aufgetaucht, wo laut Tecnoblog sogar einige erste Fotos veröffentlicht wurden.
Auf den Bildern ist ein pillenförmiger Dongle zu erkennen, der an einem kurzen HDMI-Kabel hängt und per USB-C-Netzteil mit Energie versorgt werden soll. Optisch entspricht das neue Modell, das die Bezeichnung G454V trägt, also vollständig dem 4K-fähigen aktuellen Google Chromecast mit Google TV. Anders als bisher fällt bei der neuen Version aber die Unterstützung für sehr hochauflösende Displays weg.
Zum Lieferumfang gehört laut uns vorliegenden Informationen künftig auch exakt die gleiche Fernbedienung, die auch schon dem bisher verfügbaren 4K-Modell des Chromecast mit Google TV beiliegt. Es handelt sich um das bekannte Modell G9N9N, wie aus einschlägigen Datenbanken hervorgeht. Auf der Fernbedienung befinden sich also unter anderem Buttons für den direkten Aufruf der Apps für YouTube und Netflix.
Früheren Berichten zufolge wird der neue Chromecast mit Google TV (HD) einen AMLogic S805X2 Quadcore-SoC in Verbindung mit mageren zwei Gigabyte Arbeitsspeicher nutzen. Die Vorstellung des neuen Chromecast erfolgt aller Voraussicht nach am 6. Oktober 2022 auf dem Hardware-Event von Google, bei dem auch die neuen Pixel-7-Smartphones präsentiert werden sollen. Der Preis des neuen Modells wird letztlich bei etwa 40 Euro liegen.
Update 14.09.2022: Dass Google an einem neuen Chromecast arbeitet, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Erst vor Kurzem stießen wir auf erste Händlerlistings, die eine zeitnahe Einführung bestätigen. Jetzt ist der neue Chromecast bei der brasilianischen Kommunikationsaufsicht Anatel aufgetaucht, wo laut Tecnoblog sogar einige erste Fotos veröffentlicht wurden.
Auf den Bildern ist ein pillenförmiger Dongle zu erkennen, der an einem kurzen HDMI-Kabel hängt und per USB-C-Netzteil mit Energie versorgt werden soll. Optisch entspricht das neue Modell, das die Bezeichnung G454V trägt, also vollständig dem 4K-fähigen aktuellen Google Chromecast mit Google TV. Anders als bisher fällt bei der neuen Version aber die Unterstützung für sehr hochauflösende Displays weg.
Maximal 1080p, dafür aber mit Apps und Google TV
Stattdessen heißt das neue Gerät Google Chromecast mit Google TV (HD) und wird nur maximal 1080p-Auflösungen unterstützen. Auch dieses Modell wird demnach mit Google TV daherkommen, also dem auf Android basierenden Betriebssystem für die Verwendung auf Fernsehern. Dieses erlaubt dann wie üblich neben dem reinen "Empfang" von Cast-Inhalten auch, Apps für YouTube und diverse andere Dienste wie Netflix zu nutzen.Zum Lieferumfang gehört laut uns vorliegenden Informationen künftig auch exakt die gleiche Fernbedienung, die auch schon dem bisher verfügbaren 4K-Modell des Chromecast mit Google TV beiliegt. Es handelt sich um das bekannte Modell G9N9N, wie aus einschlägigen Datenbanken hervorgeht. Auf der Fernbedienung befinden sich also unter anderem Buttons für den direkten Aufruf der Apps für YouTube und Netflix.
Früheren Berichten zufolge wird der neue Chromecast mit Google TV (HD) einen AMLogic S805X2 Quadcore-SoC in Verbindung mit mageren zwei Gigabyte Arbeitsspeicher nutzen. Die Vorstellung des neuen Chromecast erfolgt aller Voraussicht nach am 6. Oktober 2022 auf dem Hardware-Event von Google, bei dem auch die neuen Pixel-7-Smartphones präsentiert werden sollen. Der Preis des neuen Modells wird letztlich bei etwa 40 Euro liegen.
Thema:
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen